Der Sturm Ende Februar hat diesen mächtigen Baum gefällt, 30 m lang und 80 cm Durchmesser, leider kann man auf dem Foto den Meterstab nicht ablesen, aber man sieht die vier Teile mit je 20 cm. Er war schwer und gefährlich vom Wurzelstock zu trennen da er unter hoher Spannung lag und schon gespalten, wegen der Spaltung ist er als Klotzbeute unbrauchbar. Die Trennung und die gesamte Baumzerlegung wurde mit zwei Stihl Akkusägen (geladen mit Solarstrom), eine mit 30 cm Schwert (Entastung) und eine mit 40 cm Schwert (Stammschnitte) vollzogen.
Insgesamt haben die Februarstürme in unserem 4 Ha großem Wald 10 Bäume umgerissen, bis auf einen habe ich alle bereits aufgearbeitet und aus dem Wald gebracht, die Fichten müssen sofort aus dem Wald wegen dem Borkenkäfer, solange sie noch im Saft sind, sind sie ein begehrtes Objekt von ihm.
Nun steht Zuhause noch jede Menge Arbeit an diese als Brennholz zu zerlegen.
P1030665.JPG
Momentan regnet es bei 5 Grad, voll bewölkt ziemlich windig.