Hallo,
aus dieser kleinen Umfrage den Rückschluss zu ziehen das jetzt Amitraz das Mittel der Wahl ist, halte ich für falsch. Wenn von den 204 Völkern in 10 Betrieben bereits über 100 in einem Betrieb zusammengefasst würden, und dieser Größere Imker keine Verluste hat, reisst das die Statistik natürlich ganz schön nach unten. Außerdem sind ja die Milben nicht der einzige Verlustfaktor. Angenommen dieser Größere Betrieb vereinigt vorm Winter jeweils ein Volk mit einem Ableger, minimiert das die Verluste zusätzlich. Des weiteren würde die Statistik höchstwahrscheinlich anders aussehen wenn Amitraz das breit angewandte Mittel wäre und die AS Verdunstung die Nischen Anwendung für Idealisten. Derzeit behandeln ja auch weniger gut ausgebildete Anfänger mit AS.
Laut Aussage eines Institutsmitarbeiters war die Vermutung seitens der Staatlichen Stellen in Deutschland, Österrich und co. das einige Imker bereits länger mit nicht zugelassenen Amitraz Präperaten behandelt haben. Man fürchtete einen Lebensmittelskandal wenn Rückstände nicht zugelassener Mittel im Honig auftauchen. Die Schlagzeilen in den Tageszeitungen will keiner sehen (ausser vielleicht der Hersteller von Nuss nougat creme). Auch aus diesem Grund wurde dann vor einigen Jahren ein Amitraz Präperat zugelassen. Die Tatsache das kurze Zeit später schon von mangelnder Wirksamkeit und fallweise von Resistenzen berichtet wurde, bestätigt in beschränktem Umfang die Vermutung das bereits länger mit diesen Mitteln behandelt wurde.
Mit der Ameisenäure steht uns ein Mittel zur Verfügung was leicht zu beschaffen ist, gut wirkt und ein sehr geringes Risiko von Resistenzen birgt. Die Anwendung setzt weder Strom noch andere Energie (ausser die Abwärme der Brut) voraus. Es Bedarf annähernd keiner zusätzlichen Ausrüstung und relativ wenig Hintergrundwissen. Die Aktivität des Mittels lässt sich auch durch den ungeübten feststellen. Bei Ameisensäure ist die Reizwirkung stärker als die Giftwirkung. Das bedeutet wenn man versehentlich die aufsteigenden Dämpfe einatmet merkt man sofor die Kontamination. Eine Verätzung der Atemwege oder so ist nur bei unsachgemässer Anwendung denkbar. Bei OX und bei Amitraz fällt eine Kontamination sehr viel später auf. Bie Amitraz im schlimmsten fall erst beim Arzt. Bei der Vergasung von OX setzen sich die winzig kleinen Partikel in der Kleidung fest und werden dann unter Umständen verschleppt.
Zum Thema: Nein, von den Biotabs hab ich noch nichts gehört. Habt ihr die Kurzerklärung was das ist?