Ich stelle das als positive Meldung hier ein:
Wer Greenpeace unterstützen möchte, kann dies hier tun:Zitat von Greenpeace Österreich
https://cee.donate.greenpeace.org/de...tent=wrapup12b
VG
Hagen
Tops |
Erhalten: 857 Vergeben: 827 |
Ich stelle das als positive Meldung hier ein:
Wer Greenpeace unterstützen möchte, kann dies hier tun:Zitat von Greenpeace Österreich
https://cee.donate.greenpeace.org/de...tent=wrapup12b
VG
Hagen
Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde. Ich verspreche, jedem Angriff auf die Freiheit und der Tyrannei Widerstand zu leisten, wo auch immer sie auftreten mögen.
(Gelöbnis auf die Freiheitsglocke zu Berlin)
"Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten,
wäre ich selbst nicht gekommen.
George Bernard Shaw
Tops |
Erhalten: 360 Vergeben: 304 |
Die grosse Frage ist, wird das Verbot halten?
Tops |
Erhalten: 3.825 Vergeben: 2.379 |
Zweifellos Sepp, noch geben wir Atler die Richtung vor, alles anderen laufen uns hinterher, siehe doch bitte DE PKW Maut.
Josef
Tops |
Erhalten: 92 Vergeben: 254 |
Tops |
Erhalten: 3.825 Vergeben: 2.379 |
Tops |
Erhalten: 3.825 Vergeben: 2.379 |
Es ist vollbracht!
In Österreich tritt ab 01.01.2020 das Glyphosat Verbot in Kraft, hier bitte
https://www.ots.at/presseaussendung/...12020-in-kraft
Nicht locker lassen rentiert sich.
Josef
Bienenfreund87 (04.12.2019), boerni_s (04.12.2019)
Tops |
Erhalten: 258 Vergeben: 464 |
Das glaub ich noch nicht............Das heisst ja nur, dass sie ein Verbot aussprechen könnten, nicht aber, dass sie das auch tun.
Und in der ÖVP rumort es da schon ganz ordentlich, aber da sie noch mit den Grünen in Verhandlung stehen, äußert sich momentan nicht wirklich jemand.
Und die Grünen sind im Dilemma. Bestehen sie auf ein Verbot wirds vermutlich nichts mit der Regierungsbeteiligung, geben sie nach, verlieren sie bei der nächsten Wahl wieder.....ob die nicht auch noch umfallen und bis 2023 warten???
Der Bauernbund arbeitet auch schon daran genügend daranzusetzen, dass das Verbot nicht kommt.
Außerdem hat Bayer schon angekündigt, dagegen zu klagen ...
das dauert noch....irgend welche Aussreden werden sie schon finden......Schrittchen für Schrittchen wird vermutlich ausgestiegen, darauf werden sie sich einigen. Aber langsam, alles mit Bedacht, nur nichts übereilen....mit 1.Jänner gibts sicher noch kein Verbot.
Liebe Grüße
Claudia
Tops |
Erhalten: 3.825 Vergeben: 2.379 |
Stimmt schon Claudia, alles ist noch etwas unsicher, aber Verbot ist nun einmal Verbot, weswegen die Bauern und deren Präsi Schmuckenschlager in St. Pölten schon Sturm laufen.
Die ÖVP ist völlig alleine auf weiter Flur, auch werden die Grünen in dieser wichtigen Sache keineswegs nachgeben.
Josef
Tops |
Erhalten: 258 Vergeben: 464 |
übrigens: es gibt zwar bis jetzt noch keine aktuellem Notfallzulassungen aber wohlweislich haben sie 2019 bei manchem Mittel diese Zulassung für einige Jahre bekommen, obwohl das dezidiert nicht erlaubt ist ( max 151Tage)
Österreich ist halt anders.
Hier zum Nachlesen.BAES_Notfallzulassungen_Stand_29_11_19.pdf
Liebe Grüße
Claudia
Tops |
Erhalten: 92 Vergeben: 254 |
Da bin ich sprachlos:
glyphosat-verbot-tritt-wegen-formalfehlers-nicht-in-kraft
lg Manfred
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)