Sogenannte Anoxicevents entstehen dadurch.
Bsp:
http://geologylearn.blogspot.com/201...event-oae.html
Tops |
Erhalten: 452 Vergeben: 509 |
Sogenannte Anoxicevents entstehen dadurch.
Bsp:
http://geologylearn.blogspot.com/201...event-oae.html
Maybe if we tell people the brain is an APP.
They will start using it..........
Gruß,
Volker
Tops |
Erhalten: 77 Vergeben: 3 |
Servus beinand,
zuerstmal zu Greta.
Immer wenn ich sie seh, treibts mir das Wasser in die Augen.
Wohl deshalb, weil ich das Mädel mit 16 bewundere, was sie sich traut und dass auch die junge Generation aufsteht zu diesem Thema.
Dies mag auch ihrem Asperger Syndrom geschuldet sein, trotzalledem zoll ich ihr Respekt.
Dass sie "Viel", "Wenig" Ahnung hat, mag sein, da geb ich Hagen recht.
Ihre Mitläufer noch weniger, das weiß ich von Leuten, die hinter verschlossenen Türen geladen wurden.
Trotzalledem braucht es immer Leitbilder, dem der Mop folgen kann.
Oft ist es so: Auf gut bayrisch: Es gibt nix Schlechts, wos net a wos Guats waar.
In diesem Fall, rüttelt sie auf jeden Fall die Menschen auf!
Die Zukunft wird zeigen, obs gut war oder schlecht.
Zum Wald: Da hat der Hagen recht.
Für jeden Baum, der gefällt wird, gehören 10, besser 20, noch besser 50 nachgepflanzt.
Abbrennen geht gar nicht.
Sinnvoll nutzen schon.
Holz wächst 200 bis 300 Jahre, manchmal 1000e von Jahren und sinnvoll eingesetzt, Blockhausbau oder Möbel wirken nochmals 100e Jahre nach.
Das können Zementbetonbauten niemals reinbringen.
CO2 mässig kam heut in den Nachrichten ein Klimavorteil fürs Holz von 1 zu 2.
Nun, das ist ein Punkt.
Würden wir saisonal, regional, bio, kreislaufwirtschaftend und ohne Wegschmeismentalität leben und die saudummen EU Richtlinien für Lebensmittel
(krumm oder gebogen, mit Schorf oder ohne) weglassen, könnten wir uns bis zu 50% CO2 einsparen.
Dann sind lt. Hagen die PKW`s nicht mehr so primär das Problem.
Deshalb fahr ich trotzdem nicht auf dem Traumschiff!
Griass Simmerl
Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 1.410 |
Wir haben in den letzten 200 Jahren in Sachen Umwelt soviel Mist gebaut, dass der Misthaufen langsam voll ist, oder sogar schon überläuft, jedoch allgemein ist bekannt, daß auf Mist neu gesätes sehr gut wächst .....
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 127 Vergeben: 71 |
UN-Generalsekretär António Guterres zum Thema Klimawandel: https://www.derstandard.at/story/200...im-klimaschutz
vlG
Bernhard
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (J.P. Sartre)
Irrtum, Herr Sartre!
Manche Dummheit ist zu schön, um sie nur 1x zu begehen.
Tops |
Erhalten: 452 Vergeben: 509 |
Mal ein wenig was anderes. Ein Bericht der die ganze Sache mal von einer anderen Seite beleuchtet. Mir konnte immer noch niemand erklären warum die Wikinger Grönland aufgegeben haben.....
https://www.faz.net/aktuell/wissen/klima/wider-die-klimahysterie-mehr-licht-im-dunkel-des-klimawandels-1407477-p2.html?fbclid=IwAR3_ckC35K6-jYobbP6KBDLauabpuQkI-vsn2fN_WQXwVE2GQ5DOz__oBGE
Maybe if we tell people the brain is an APP.
They will start using it..........
Gruß,
Volker
Tops |
Erhalten: 127 Vergeben: 71 |
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (J.P. Sartre)
Irrtum, Herr Sartre!
Manche Dummheit ist zu schön, um sie nur 1x zu begehen.
Tops |
Erhalten: 452 Vergeben: 509 |
Und was macht andere zu welchen ? Das ganze ist so komplex....
Maybe if we tell people the brain is an APP.
They will start using it..........
Gruß,
Volker
Tops |
Erhalten: 452 Vergeben: 509 |
OK , man sollte aber auch durchaus mal schauen , es gibt jede Menge Wissenschaftler die ganz anderer Meinung sind, nur sie finden kein Gehör. Ich bin kein notorischer Klimawandelleugner, nur ich hinterfrage das sehr Kritisch, und ich denke das sollte viele andere auch machen, die Wälder haben zum Bsp, einen noch größeren Einfluss auf das Klima als nur der Co2 Haushalt , Wasserhaushalt, kühlende Wirkung und und. In diesen ganzen Diskussionen geht das alles unter. Ich sehe vieles sehr kritisch, da ich in anderen Gebieten Einblicke in die Forschung hatte, und weis was da alles so läuft und auch gewollt falsch interpretiert und ausgelegt wird. Wer macht sich denn von den Medien wirklich die Arbeit und liest sich die Arbeiten durch ? Nur wenige, wie oft habe ich schon falsche Berichte in Zeitungen gesehen, wo auch die Schreiber der Arbeiten die Hände übern Kopf zusammen geschlagen haben, es wurde etwas als real dargestellt was bisher nur eine Vermutung ist. Und in diesem ganzen Klimawahnsinn wird eine Kunst bis zu Perfektion getrieben , mache jeden mundtot der etwas dagegen vor zu bringen hat oder einfach anderer Meinung ist. Mit Forschung in dem Sinne hat es nichts zu tun.
https://www.youtube.com/watch?v=00iX...hlcaGHHUsj-p-k
Maybe if we tell people the brain is an APP.
They will start using it..........
Gruß,
Volker
Tops |
Erhalten: 127 Vergeben: 71 |
Volker, wenn ich mir anschau, wie sich meine Umwelt und das erlebte Wetter in den letzten ~45 Jahren (solange erlebe ich das selbst einigermaßen bewusst) immer schneller verändert dann decken sich meine persönlichen Beobachtungen viel eher mit den warnenden als mit den beruhigenden Stimmen.
ganz kleines Beispiel: Vor 40 Jahren fuhren wir im Sommer mitn Auto 100km übers Land. Die Windschutzscheibe war mit Insekten zubetoniert. Heute: so gut wie nix
Ich höre/lese viele Stimmen + hinterfrage auch, welche es sind, welchen Hintergund sie haben, welche Daten sie präsentieren, ob diese auch einigermaßen plausibel sind, ob ihre Aussagen irgendwelchen wirtschaftlichen Interessen besonders nützlich sind usw. Darum versuche ich gerade in diesem Faden, möglichst nicht mit unbewiesenen Behauptungen und Spekulationen sondern mit Bezug + Verweis auf möglichst glaubwürdige Quellen zu argumentieren. Im Zeitalter der Fake-News ist Recherche wichtiger denn je!
Konkret: in Bezug auf Klima vertraue ich tendenziell eher den Meteorologen + Klimaforschern, den Biologen, den Meeresforschern usw., deren Daten, deren Interpretation dieser Daten und deren Schlußfolgerungen daraus als z.B. den Motorjournalisten, der Kohle-, Erdöl-, Auto,- usw Industrie, deren Lobbyisten + schon garnicht irgendwelchen mehr oder weniger willfährigen Schreiberlingen.
Natürlich äußere ich auch mal meine persönliche Meinung oder verlinke einfach eine aktuelle Information oder eine mir relevant erscheinende Meinung wie zB die des UN-Generalsekretärs. Der ist ja wirklich net irgendein dahergelaufener Wappler aus Schaasklappersdorf und imho auch (im Gegensatz zu einigen anderen sogenannten Weltpolitikern) weder ein ausgewiesener Trottel noch ein machtgeiler und egozentrischer Autokrat. Damit ist die Chance, daß net alles was er von sich gibt ein Blödsinn ist schon ganz gut.
vlG
Bernhard
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (J.P. Sartre)
Irrtum, Herr Sartre!
Manche Dummheit ist zu schön, um sie nur 1x zu begehen.
Tops |
Erhalten: 452 Vergeben: 509 |
Klar hat sich was geändert . Das streite ich auch nicht ab. Nur es ieli alles aufs Klima geschoben. Was ist mit den ganzen änderungen dir wir Menschen an der Umwelt gemacht haben? Einsatz von Pestiziden ausräumen der Landschaft ?
Auch hier haben wir das Problem. Die Fronten sind verhärtet. Ich sage ja auch nicht das wir nicht schuld sind. Nur wenn ich mir viele Daten anschaue auf denen dann viel "Panik" gemacht wird. Dann kommen einen Zweifel. Auch in den letzen 2000 Jahren wechselte das Klima oft. Und wenn man noch weiter zurück geht wirds noch verrückter. Aber genug habe keine Lust als Kritiker an den Pranger gestellt zu werden.
Maybe if we tell people the brain is an APP.
They will start using it..........
Gruß,
Volker
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)