Hallo,
hier mal noch einen Nachtrag, bei dem es nun in der Tat
darum geht, dass das CO2 durch Wälder abgepuffert werden kann.
https://futurezone.at/science/wie-de...=pocket-newtab
VG
Hagen
Tops |
Erhalten: 857 Vergeben: 827 |
Hallo,
hier mal noch einen Nachtrag, bei dem es nun in der Tat
darum geht, dass das CO2 durch Wälder abgepuffert werden kann.
https://futurezone.at/science/wie-de...=pocket-newtab
VG
Hagen
Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde. Ich verspreche, jedem Angriff auf die Freiheit und der Tyrannei Widerstand zu leisten, wo auch immer sie auftreten mögen.
(Gelöbnis auf die Freiheitsglocke zu Berlin)
"Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten,
wäre ich selbst nicht gekommen.
George Bernard Shaw
Tops |
Erhalten: 361 Vergeben: 304 |
Wir Österreicher dürfen ja bald wieder in die Wahl Urnen.
Global 2000 hat bewertet wie "Klima Fit" die Programme der Parteien sind.
https://www.global2000.at/publikationen/wahlprogramm-check
Gruß Sepp
Tops |
Erhalten: 452 Vergeben: 506 |
Gas Heizungen ersetzen ? Das wird schwer, mit unseren Momentanen Technik, bekommen wir akute Probleme mit dem Strom, alles auf E umbauen wird nicht gehen, zur Zeit können wir das mit Strom nicht abfangen. Mehr Windkraftanlagen zumindest hier im Norden geht nicht, ich glaub da ist langsam das Maß voll. Und wenn mal Flaute ist und die Sonne auch nicht scheint gibt es schlagartig ein Riesenproblem. Mal zur Info für die Alpenbewohnerwie es hier in Norden in großen Teilen mittlerweile mit Windrädern aussieht. Das Bild ist auf der Insel Baltrum entstanden, im Hintergrund in Richtung Festland, kann man im Dunst den Spargelwald erkennen, und so sehen hier große Teile in der Norddeutschen Tiefebene aus, aber auch auf den Hochebenen im Sauerland.
Baltrum.jpg
Maybe if we tell people the brain is an APP.
They will start using it..........
Gruß,
Volker
Tops |
Erhalten: 541 Vergeben: 301 |
Bei uns auf der schwäbischen Alb sieht es auch nicht sehr viel anders aus. Windrad an Windrad. Die kleinen werden jetzt durch Riesenmonster ersetzt. Meistens stehen sie still, weil zu viel Strom da ist..
Es werden jetzt auch überall riesen Solaranlagen auf Feldern gebaut. Alle Dächer sind ja schon irgendwie vollgepflastert.
Der einzige Vorteil der Windräder ist der, dass sie im Vergleich zu Atomkraftanlagen schnell umweltschonend abgebaut werden, denn sie bestehen überwiegend aus Metallen.
In Brasilien ist doch der Damm in diesem Erzbergwerk gebrochen und hat alles überschwemmt.
Genau aus diesem Erzbergwerk kommt das Roheisen für diese Windkraftanlagen.
LG Doris
Tops |
Erhalten: 3.832 Vergeben: 2.383 |
Im ganzen Hollabrunner Bezirk ist mir lediglich ein einziges Windradl bekannt und dies verschönt unsere Bezirkshauptstadt und dort soll es auch bleiben. Würde hier jemand auch nur den leisesten Versuch wagen um solch eine Anlage zu errichten dem würde unverzüglich das Fell über doe Ohren gezogen werden.
Wir haben unsere blaue Donau, die liefert weit mehr Strom als wir benötigen, nichtsdestotrotz hat unsere ExpertenÜbergangs)regierung ein Umweltpaket in der Höhe von 450 Millionen Euro beschlossen.
Josef
Tops |
Erhalten: 361 Vergeben: 304 |
miguelito (21.09.2019)
Tops |
Erhalten: 258 Vergeben: 464 |
Also wenn so etwas schön ist, dann weiss ich nimmer.........bin kürzlich nach Bratislava gefahren, da schauts ungefähr so wie auf dem Beispielfoto aus.
![]()
Liebe Grüße
Claudia
Tops |
Erhalten: 361 Vergeben: 304 |
Und wo rauchts raus, bzw was passiert dir, wenn eines kaputt geht?
Gruss Sepp
Tops |
Erhalten: 258 Vergeben: 464 |
schaut das nach intaktem Ökosystem aus? Und in Österreich wird es nie rentabel werden.
Liebe Grüße
Claudia
Tops |
Erhalten: 1.391 Vergeben: 1.396 |
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)