Das hat keine negativen Folgen. Von meinen 15 internierten Königinnen hatten gerade mal 2 die Möglichkeit zu stiften. In allen andern Abteilen wurden wegen mangelnder Tracht keine Waben gebaut.
Hier Bilder aus einem Volk, dessen Königin (rot 2018) 25 Tage kein Ei gelegt hat.
IMG_5317.jpg
IMG_5320.jpg
Ich kann deshalb auch der Schlussfolgerung von Josef keinen Sinn abgewinnen. Die magere Sonnenblumentracht hätte besser genutzt werden können, denn es wäre nichts für die Brutpflege abgegangen..
Zwei Dinge sind eben bei 4 B unabdingbar:
Man muss überzeugt sein, dass die Königin keinen Schaden nimmt und dass der Aufbau der Winterstärke nach der langen brutfreien Zeit problemlos erreicht wird. Für die Carnica müsste das genausowenig ein Problem sein wie für die Mellifera, spricht die Carnica auf das Füttern mit kräftigem Bruteinschlag besonders gut an.
Chrigel