Bei der Beutenwindelkontrolle fielen gestern feuchte, graue Kleckse auf, ansonsten alles ok. Was mag das wohl sein?
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 0 |
Bei der Beutenwindelkontrolle fielen gestern feuchte, graue Kleckse auf, ansonsten alles ok. Was mag das wohl sein?
Tops |
Erhalten: 3.850 Vergeben: 2.400 |
Ist einem ganz Bild, möglichst Makro unseriös hier etwas zu sagen. Nun frage ich mich aber schon, was bitte hat zu dieser Zeit eine Windel in den Völkern verloren?
Josef
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 0 |
Hallo Josef, vllt habe ich einen falschen Fachbegriff benutzt (bin noch neu). Der Boden ist immer eingeschoben um kontrollieren zu können (so haben wir es gelernt). Leider weiß ich noch nicht, wie ich hier ein Foto hochladen kann. Gruß, Bine.
Tops |
Erhalten: 1.396 Vergeben: 1.407 |
Ohne Bild bin ich auch überfragt was genau diese Flecken bedeuten könnten, bei mir fällt momentan Kittharz auf die Windel, diese Flecken sind eher bräunlich und wenn man mit dem Fingernagel drüberfährt sind sie etwas klebrig und zäh.
Ich habe auch das ganze Jahr die Windeln eingeschoben, das macht jeder Imker anders.
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 628 Vergeben: 1.485 |
Hallo Bine,
da haben meine Vorschreibern recht. Ohne Bild ist schwer und unsicher.
Es wäre superschön wenn du eine kurze Vorstellung machen könntes. Wie ich sehe kommst du aus Menden. Also Menden aus Sauerland? Wenn ja Willkommen aus der Nachbarschaft.
Lieben Gruß Michi
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist,
werdet Ihr feststellen, das man Geld nicht essen kann.
Weisheit der Cree-Indianer
Tops |
Erhalten: 968 Vergeben: 1.506 |
Aus der dürftigen Beschreibung etwas zu orakeln ist schwer.
Wenn sich diese grauen Flecke unter den Randwaben befinden, dann könnte es Schimmel sein, der von den Bienen abgeschrotet wird.
Diese Vermutung ist aber nur ein Schuß ins Blaue
Und natürlich ist jetzt die Windel drin Josef! Sogar die, die mit offenem Boden überwintern schieben meines Wissens jetzt die Windel ein. Nur nennt man sie dann nicht Windel sondern Wärmeplatte oder so ähnlich *grins*.
Servus,
Nils
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich mal irren -
als Irren, die glauben sie seien Wissenschaftler...
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 0 |
Schonmal Danke für eure Antworten!
Ja, ich komme aus Menden/Sauerland und habe im letzten Jahr mit meiner Tochter einen Imkerkurs gemacht. Wir bekamen im Februar einen Ableger, der jetzt in eine HolzBeute der Fa. Bergwinkel umgezogen ist. Am WE haben wir eine Halbzarge als Honigraum aufgesetzt (DNM).
Könnt ihr mir evtl sagen, wie ich hier Fotos hochladen kann🤔?!
Viele Grüße!
Tops |
Erhalten: 968 Vergeben: 1.506 |
Fotos hochladen geht erst, wenn man eine bestimmte Anzahl von Beiträgen geschrieben hat. Du hast bisher 3, so wie ich das sehe...
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich mal irren -
als Irren, die glauben sie seien Wissenschaftler...
Tops |
Erhalten: 3.850 Vergeben: 2.400 |
Wir haben einen Sicherheitsriegel vorgeschoben, Fotos hochladen geht erst ab drei Beiträgen, nachdem diese Hürde nunmehr bereits geschafft ist, kannst -wennst kannst- Fotos hochladen. Wenn nicht so schick sie bitte mir an meine Mail Addy, ich würde es einfügen.
Der eilige Nils kam mir um einige Sekunden voraus, ist ein flinker Hirsch
(Nepp)ochal, oder doch Schildbürger, die schneiden die Böden auf um folglich Wärmeplatten zu geben, also da lass ich über meine geschlossenen Böden nichts kommen.
Josef
Tschiwi0 (09.04.2019)
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 0 |
Hier sind die Fotos, es hat jetzt geklappt:
bienen1.jpgbienen2.jpg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)