Bei der Beutenwindelkontrolle fielen gestern feuchte, graue Kleckse auf, ansonsten alles ok. Was mag das wohl sein?
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 0 |
Bei der Beutenwindelkontrolle fielen gestern feuchte, graue Kleckse auf, ansonsten alles ok. Was mag das wohl sein?
Tops |
Erhalten: 3.444 Vergeben: 2.105 |
Ist einem ganz Bild, möglichst Makro unseriös hier etwas zu sagen. Nun frage ich mich aber schon, was bitte hat zu dieser Zeit eine Windel in den Völkern verloren?
Josef
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 0 |
Hallo Josef, vllt habe ich einen falschen Fachbegriff benutzt (bin noch neu). Der Boden ist immer eingeschoben um kontrollieren zu können (so haben wir es gelernt). Leider weiß ich noch nicht, wie ich hier ein Foto hochladen kann. Gruß, Bine.
Tops |
Erhalten: 1.239 Vergeben: 1.235 |
Ohne Bild bin ich auch überfragt was genau diese Flecken bedeuten könnten, bei mir fällt momentan Kittharz auf die Windel, diese Flecken sind eher bräunlich und wenn man mit dem Fingernagel drüberfährt sind sie etwas klebrig und zäh.
Ich habe auch das ganze Jahr die Windeln eingeschoben, das macht jeder Imker anders.
Schöne Grüße Max
Trotz aller Techniken zur Zeitersparnis,
bleibt uns keine mehr Michael Schneider
Tops |
Erhalten: 527 Vergeben: 1.192 |
Hallo Bine,
da haben meine Vorschreibern recht. Ohne Bild ist schwer und unsicher.
Es wäre superschön wenn du eine kurze Vorstellung machen könntes. Wie ich sehe kommst du aus Menden. Also Menden aus Sauerland? Wenn ja Willkommen aus der Nachbarschaft.
Lieben Gruß Michi
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist,
werdet Ihr feststellen, das man Geld nicht essen kann.
Weisheit der Cree-Indianer
Tops |
Erhalten: 919 Vergeben: 1.453 |
Aus der dürftigen Beschreibung etwas zu orakeln ist schwer.
Wenn sich diese grauen Flecke unter den Randwaben befinden, dann könnte es Schimmel sein, der von den Bienen abgeschrotet wird.
Diese Vermutung ist aber nur ein Schuß ins Blaue
Und natürlich ist jetzt die Windel drin Josef! Sogar die, die mit offenem Boden überwintern schieben meines Wissens jetzt die Windel ein. Nur nennt man sie dann nicht Windel sondern Wärmeplatte oder so ähnlich *grins*.
Servus,
Nils
Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 0 |
Schonmal Danke für eure Antworten!
Ja, ich komme aus Menden/Sauerland und habe im letzten Jahr mit meiner Tochter einen Imkerkurs gemacht. Wir bekamen im Februar einen Ableger, der jetzt in eine HolzBeute der Fa. Bergwinkel umgezogen ist. Am WE haben wir eine Halbzarge als Honigraum aufgesetzt (DNM).
Könnt ihr mir evtl sagen, wie ich hier Fotos hochladen kann🤔?!
Viele Grüße!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)