Tops |
Erhalten: 968 Vergeben: 1.506 |
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich mal irren -
als Irren, die glauben sie seien Wissenschaftler...
fix (10.01.2019), Gebirgsimker84 (10.01.2019)
Tops |
Erhalten: 451 Vergeben: 506 |
Es hat ein wenig gefroren, so gut wie Windstill, kein Schnee , seit gestern endlich kein Regen mehr, es kam sogar die Sonne raus.
Ab morgen soll es wieder Wärmer werden, und auch der Regen und Wind kommt wieder... Schickt mal etwas Schnee gen Norden, dieser Wind und Regen nervt und geht aufs Gemüt irgendwann.
Temperatur: -0.89 °C Windfrösteln (Windchill): -0.89 °C Feuchte: 98.70 % Windgeschwindigkeit (aktuell/mittlere/spitze): 3.11 / 3.96 / 5.83 km/h Hauptwindrichtung: 102.96 ° / Ost Windrichtung: 315.57 ° / Nord-West Luftdruck: 1010.76 hPa heutige Regenmenge: 0.00 mm
Maybe if we tell people the brain is an APP.
They will start using it..........
Gruß,
Volker
Tops |
Erhalten: 1.396 Vergeben: 1.407 |
DSCI3952.JPG
Das einzige außenstehende Volk, es steht etwas geschützt unter einem Baum. Es schneit immer noch, auf dem Bienenhausdach liegen nun 46 cm Schnee, es hat gut 100 qm Fläche, ein enormes Gewicht da unten der nasse alte Schnee liegt und oben der auch nicht gerade leichte Neuschnee (0 Grad).
Ca. 15 qm habe ich grade herab geräumt, sämtliche Knochen und Muskeln melden sich schon, zuvor die 70 qm Solarstromanlage freigeräumt und Wege, Türen und Tore freigeschaufelt. Der Schnee ist äußerst hinterlistig, ein Teil bleibt an der Schaufel kleben und reißt einen mit wenn man nicht aufpasst.
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 544 Vergeben: 302 |
Oh ja, der Schnee bleibt an der Schaufel kleben. Ich werde mir heute Skiwachs besorgen und die Schaufel damit einreiben. Oder hat jemand eine andere Idee?
LG Doris
Tops |
Erhalten: 3.849 Vergeben: 2.400 |
Gar nicht schaufeln, meine Schneeschaufel hatte ich schon jahrelang nicht mehr im Einsatz. Wenn, dann haben wir im allerbesten Falle 5 cm Neuschnee der innert kürzester Zeit in der nahen Donau gen Schwarzes Meer reist.
Auch heute Nacht hatten wir etwa 2 cm Neuschnee, mittlerweile schmilzt der schon vor sich hin.
Josef
Tops |
Erhalten: 1.396 Vergeben: 1.407 |
Ich habe die Schaufel mit Bio-Salatöl eingeschmiert (nur trockene Schaufeln), dieses wird in der Natur ohne Nebenwirkungen abgebaut und es sind nur ein paar Tropfen. Wenn der Schnee kleben bleibt verrreißt er einen das Kreuz mitsamt den Muskeln, sehr gefährlich auf dem Dach, die schwere Schaufel kann einen mitreißen und man wird in den Schnee beißen.
Ich habe nun das komplette Bienenhausdach vom Schnee befreit, es lagen 46 cm nasser schwerer Schnee drauf, nun kann ich ruhig schlafen und bin ziemlich fertig, ich musste mich voll konzentrieren um nicht abzurutschen und nebenbei hart arbeiten, wer sehen will wie groß dieses Haus der Bienen ist, der sehe es sich in meinem Profil an.
Momentan 0,8 Grad plus und es schneit weiter vor sich hin.
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Gebirgsimker84 (10.01.2019)
Tops |
Erhalten: 391 Vergeben: 244 |
Puh, der Winter hat es in sich.
Ein Bienenstandort ist nur mit viel Kampf zu Fuss duch den Schnee erreichbar.
An anderen Standorten sind die Beuten fast im Schnee verschwunden, da muss ich wohl mal ein Luftloch bohren.
Sonntag regnet es, da wird es dann interessant, da werde ich, wie der Max mal den Schnee abräumen.
Tops |
Erhalten: 391 Vergeben: 244 |
Tops |
Erhalten: 294 Vergeben: 206 |
Nils,
Bienenwachs müsste gehen, wenn ich mich nicht gerade total irre, kann man damit auch Ski wachsen, ohne dass die größer werden
Schöne Grüße Ronny
In der allergrößten Not sind die Dicken dünn und die Dünnen tot.
Nils (11.01.2019)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)