Tops |
Erhalten: 127 Vergeben: 71 |
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (J.P. Sartre)
Irrtum, Herr Sartre!
Manche Dummheit ist zu schön, um sie nur 1x zu begehen.
Tops |
Erhalten: 364 Vergeben: 307 |
Vielleicht eine kleine Geschichte dazu.
Ich wohne in oststeirischen Pöllau und bilde mir ein, dass unsere Umwelt noch in Ordnung ist.
Ende Juli sind wir kurzentschlossen durch Bärenschützklamm https://www.bergfex.at/sommer/steier...nschuetzklamm/
hoch zum "Guten Hirten". Oben auf der Almwiese angekommen trauten wir unseren Augen nicht.
Im Sonnenschein der auf 1200m gelegenen Wiese tummelten sich eine
Vielzahl von Wildbienen sowie Schmetterlinge, wie ich sie aus meiner Kindheit
kannte.
Das hat mir wieder einmal die Augen geöffnet.
Vieles haben wir schon verloren und wir sind noch nicht am Ende.
LG Sepp
Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 19 |
Hallo liebe Bienen-Freunde,
auch wenn dieser Beitrag schon etwas länger her ist, möchte ich unbedingt dazu Bezug nehmen. Mir ist das Thema selber total wichtig und auch ich sehe, dass Neonicotinoide den Vögeln schaden! Besonders Zugvögel verlieren durch den Einsatz von Neonicotinoide ihr Gewicht. Wie erschreckend ist es, dass Vögel nach 6 Stunden Futter in welchem Neonicotinoide enthalten sind 6 % ihres Körpergewichtes verlieren? Das muss man sich erst einmal bewusst machen!
Ich spreche ja gar nicht davon, dass der Einsatz verboten werden soll aber es sollte sich auf jeden Fall nach Ersatzmöglichkeiten umgesehen werden!
Was sagt ihr dazu? ich hoffe ihre seht es genau so![]()
Tops |
Erhalten: 1.396 Vergeben: 1.407 |
Es wäre so einfach, wenn keiner mehr Lebensmittel kaufen würde die mit chemischen PSM erzeugt werden, dann würde sich sehr schnell etwas ändern.
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 3.849 Vergeben: 2.400 |
... es so einfach wäre
Bisserl Beispiel gefällig, aber gerne, hier bitte die Realität.
Die Weltproduktion für Obst betrug im Jahre 2018 rund 870 Mio. Tonnen, Asien baut seine Vormachtstellung als Weltgrößter Obstproduzent nach wie vor enorm aus, hier ein Vergleich
* Asia 468.958.684
* Africa 107.774.641
* Europa 80.354.702
Erzeugerländer, hier einige Beispiele
* China 228.529.789
* India 91.046.973
* Brazil 40.599.818
Bei allen diesen Ländern gilt Kommerz um jeden Preis und kaufen wir kurzfristig infolge lächerlichen Importbeschränkungen keine Ware an so lachen die uns lediglich aus, kurzerhand wird auf Konzentrat umgestellt, um keine Firmen zu nennen erspare ich mir berühmt berüchtigte Namen.
Tops |
Erhalten: 1.396 Vergeben: 1.407 |
Das ist sehr einfach, in unserer Region gibt es immer mehr Landwirte die PSM frei wirtschaften und die man persönlich kennt oder kennenlernen kann, der Preis ist zwar höher aber für mich kein Problem da ich um gesunde Lebensmittel zu bekommen sehr gern auf andere Dinge verzichte wie Urlaubsfahrten, teure Computer und all diese Dinge, Gesundheit ist das wichtigste Gut das wir haben, das schließt auch die geistige und seelische Gesundheit mit ein.
Leider ist PSM-Freiheit nicht das einzige Kriterium für gesundes Essen, es gibt auch andere Dinge wie Strahlen, Luftverschmutzung usw., wir Menschen haben noch ziemlich viel Arbeit vor uns in diesen Dingen![]()
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Rolf G (27.11.2020)
Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 19 |
Das stimmt... Bei mir steht die Gesundheit und damit verbunden die Lebensmittel, die ich esse auch ganz weit oben, weshalb ich auch einen höheren Preis in Kauf nehmeAuch wenn du sagst, dass noch viele Dinge in arbeit sind.. finde ich ist der Kauf von PMS freien Lebensmitteln ein Anfang. Ich glaube einfach jeder sollte so einen Anfang wagen, dann kann man weitere Dinge in Angriff nehmen (zuversichtlich..).
Lg Marie
Tops |
Erhalten: 3.849 Vergeben: 2.400 |
Alles ist relativ, hier ein Beispiel aus dem dieser Woche Einkauf bei Metro Langenzersdorf, da kosten
* 0,5 kg Bio Clementinen € 3,99 + MwSt, verpakt in einem Plastiknetz (unverständlich), im Summe pro Kilo € 8,80
* 1,0 kg konvi Clementinen 1,99 + MwSr, verpackt in einem sehr schönen Kartontragerl, in Summe pro Kilo somit € 2,19
Bin großer Obstesser und kauf Bio wo dies finanziell vertretbar ist, in diesem Falle hab ich zwei Tragerl, also 2 kg gekauft, bei Bio wären dies € 17,60 gewesen, bei konvi € 4,40.
Josef
Tops |
Erhalten: 1.396 Vergeben: 1.407 |
Ich habe Obst- und Gemüse weitgehend aus eigenem Anbau und den Rest kaufe ich direkt beim Demeter- oder Biobauern und nehme das eigene Stoffsackerl mit, Verpackungsmaterial deshalb gleich null, weil ich genau weiß welche Qualität ich bekomme ist der Mehrpreis für mich kein Problem, wie schon gesagt verzichte ich tausend mal lieber auf irgendwelche Luxusgüter als beim Essen zu sparen.
Im Supermarkt ist Bioware nicht immer aus der Region und kann ewig lange Transportwege hinter sich haben.
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Rolf G (28.11.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)