Moin 2 meiner Völker sind Weisellos aus dem Winter gekommen. Wie würdet ihr dieses Jahr vorgehen Sind noch relativ viele Bienen drin. aber verdeckelt wird buckelig. Abfegen ? Versuchen ne neue Königin zu bekommen ?
Grüsse
Marc
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 3 |
Moin 2 meiner Völker sind Weisellos aus dem Winter gekommen. Wie würdet ihr dieses Jahr vorgehen Sind noch relativ viele Bienen drin. aber verdeckelt wird buckelig. Abfegen ? Versuchen ne neue Königin zu bekommen ?
Grüsse
Marc
__________________________________________________
Müde geht die Welt zugrunde!
Tops |
Erhalten: 391 Vergeben: 244 |
Es gibt hier eine Suchfunktion, da findest Du Antworten.
Tops |
Erhalten: 968 Vergeben: 1.509 |
Ach, das sollten wir jetzt gar nicht erst anfangen auf die Suchfunktion zu verweisen. Der Hinweis ist zwar richtig, aber was für einen Sinn hat ein Forum wenn man ständig auf die Suchfunktion verweist? Irgendwann ist alles mal gesagt und beschrieben, da könnten wir uns das Forum ja glatt ganz sparen.
Solche Antworten kriegt man im DE-Forum ständig und gerade das gefällt mir hier so gut: man kriegt immer eine gute Antwort!
@Marc:
Wenn sie schon bucklig sind, werden sie keine Königin mehr annehmen. Außerdem: woher nehmen?
Ich würde die 2 Völker abkehren.
Servus,
Nils
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich mal irren -
als Irren, die glauben sie seien Wissenschaftler...
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 3 |
Ehrlich coool die habe ich noch nie gesehen danke für diese zielführende Antwort.
Mir ging es in erster Linie über einen Tip ob und wo ggf schon / noch Königinnen verfügbar sind schliesslich war es dieses Jahr lange sehr ungewöhnlich kalt und das auch in sehr südlichen Regionen.
Ich habe nach einer professionellen Prognose gesucht welche Methode dieses Jahr bei der Momentanen Volkentwicklung wohl die Erfolgsversprechenste sein könnte.
Aber Beehouser wie du schon sagst sollte man hier keine Solchen Fragen stellen sondern Suchen und selber erarbeiten. Genau das ist der Sinn eines Forums.
Schönen Tag noch
__________________________________________________
Müde geht die Welt zugrunde!
Tops |
Erhalten: 540 Vergeben: 301 |
Warte noch auf Antworten bis zum Abend. Josef oder der Christian oder ein anderer geben dir bestimmt eine Antwort. Hier hat noch jeder eine Antwort bekommen ohne den Verweis auf die Suchfunktion.
LG Doris
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 3 |
Genau das Problem hatte ich auch.
Hab gestern eine Königin bekommen. Das Volk hab ich in ein paar Metern Entferung abgekehrt, und die Flugbienen sind zur neuen Zarge mit der neuen Königin am selben Ort zurückgeflogen.![]()
Grüße
Roman
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 3 |
Mein Imkerkollege hatt ein paar Völker ''zusammen geschmissen'', uns so blieben einige Königinnen über.
Wir wussten gar nicht wohin mit allen.
Grüße
Roman
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 3 |
Ich nehme gerne 2 ;-)
__________________________________________________
Müde geht die Welt zugrunde!
Tops |
Erhalten: 381 Vergeben: 181 |
Roman hat dies also gut gut funktioniert? - freut mich zu hören.
Vor allem Jungimker oder Imker mit wenig Völkern versuchen diese Völker (was ja auch verständlich ist) zu retten.
Sollte bei mir im Frühjahr ein Volk Weisellos sein wird das auf die gute alte Methode (nach Lehrmeinung?) gut 30m abseits des Standes, unbedingt bei Schönwetter, abgekehrt.
Richtig es gibt die Suchfunktion.
Leider wird man in zahlreichen Foren immer dorthin verwiesen.
Wir sind aber anders. Hier erhält garantiert jeder eine Antwort auf seine individuellen Fragen, da sich nicht immer alles 1:1 umsetzen lässt, was man anderen Imkerkollegen geraten hat.
Faktoren wie die Jahreszeit, Königin vorhanden, wie viele andere Völker, Wetter, die Region in der man imkert....... fließen in eine für dich persönlich zusammengestellte Antwort mit ein und diese Faktoren sind ja bekannter Weise bei jedem User unterschiedlich.
Geändert von Gebirgsimker84 (11.04.2018 um 12:09 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)