Seit ich im Stall keine Kühe mehr stehen habe, sind auch die Schwalben verschwunden.
Fledermäuse dagen fliegen auch bei mir rum.
Tops |
Erhalten: 294 Vergeben: 306 |
Seit ich im Stall keine Kühe mehr stehen habe, sind auch die Schwalben verschwunden.
Fledermäuse dagen fliegen auch bei mir rum.
Gruß Paul
Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 1.409 |
Heute vormittag als es noch nicht regnete, segelten enorm viele Schwalben direkt am Boden in einer riesigen Wiese und fingen ihr Frühstück und das Mittagessen wohl gleich dazu. Herrlich anzuschauen!
Bbei der großen Anzahl und mit der hohen Flug-Geschwindigkeit hoch erstaunlich dass sie nicht zusammenstießen.
Vor einigen Tagen war im Wohnzimmer das Fenster offen und urplötzlich flog eine Schwalbe herein, sie kreiselte mehrmals herum, zwitscherte dabei als hätte sie ein Vorstellungszwitschern im Lautsein am berühmtesten Wiener Opernhaus und verschwand wieder durchs Fenster.
Angst hatte sie vor mir überhaupt nicht, ich schon, denn ich hoffte inbrünstig dass sie mir nicht in die schmackhafte Kürbissuppe sch.....oder darin landet.
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 1.409 |
Die Schwalben sind nicht mehr da, Mitte September suchten sie den Weg nach Süden, etwas früh dieses Jahr, auch die Stare sind weg, zumindest sehe ich keine mehr, die Population der Stare war heuer gering bei uns, nicht einmal den Kirschbaum frassen sie leer, direkt ungewohnt.
Wir hatten gut 50 Schwalben, ein sehr gutes Schwalbenjahr mit zahlreicher Vermehrung, auch ein Landwirt in der Nähe bestätigte dies.
Eine Schwalbe flog nicht mit, sie war noch gut eine Woche zu sehen, völlig allein und einsam, die durfte oder wollte nicht mit, war nicht fit oder flugtauglich, sie war dann urplötzlich verschwunden, entweder endete sie als Mahlzeit einer Katze oder eines Greifvogels, oder sie starb eines natürlichen Todes.
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 0 |
Ja laut meiner Mutter ist es ein gutes Zeichen.Aber Apriel ist schon sehr füh so schön es auch ist.Das Wetter hat in letzter Zeit schon seine Extreme.
Tops |
Erhalten: 968 Vergeben: 1.506 |
Da werden heuer wohl wenig Schwalben zurück kommen
https://m.faz.net/aktuell/gesellscha...-16719794.html
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich mal irren -
als Irren, die glauben sie seien Wissenschaftler...
fix (10.04.2020)
Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 1.409 |
Bei uns sind seit heute früh drei Schwalben da, die ersten im Jahr 2020, normalerweise kommen Pärchen an, drei heißt - ein Pärchen ist getrennt worden, wahrscheinlich hat ein Partner die Reise nicht überlebt, ich werde weiter beobachten wieviele noch kommen, sie treffen in gewissen Zeitabständen ein.
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 3 |
Gestern sah ich die ersten Schwalben über meinem Bienenstand kreisen.
Letzes Jahr schon am 10. April.
Gruß vom Odenwaldimker
Rainer
fix (23.04.2020)
Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 1.409 |
Obiger Bericht stammt vom 10. April, mittlerweile sind mehr Schwalben eingetroffen, bisher konnte ich keine genaue Zahl ermitteln da sie sehr lebendig herumfliegen und jede gleich ausschaut und damit ein exaktes Zählen unmöglich macht, und eine ungenaue oder geschätzte Zahl will ich nicht veröffentlichen sonst verhalte ich mich wie derzeit die Wissen schaffenden Wuhan-Gläubigen![]()
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 1.409 |
Ende März 2021 kam eine Schwalbe an, Anfang April eine zweite, ob es ein Pärchen ist oder erst wird - wird sich zeigen, beide sitzen bei dem jetzigen kalten Winter-Wetter weit voneinander getrennt in stillen Ecken im Kuhstall.
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 58 Vergeben: 208 |
qed [1] - eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
1) quod erat demonstrandum, wie zu beweisen war, hat uns unser Mathelehrer damals immer hingeschrieben bei einem Beweis
HG
Monika
"Haben die Geschehnisse die Menschen geändert? Ich habe es nicht festgestellt. {...} Als ich mich entschloss Imker zu werden, da verwirrte mich die Menge der verschiedenen modernen Beutensysteme." Abbé Warré, 1948, Bienenhaltung für alle
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)