Guten Morgen,
was könnt ihr mir zum Thema Pollen für die Sensibilisierung von Personen mit Allergien gegen Blütenpollen erzählen?
Hattet ihr schon entsprechende Anfragen?
Verarbeitet Ihr die Pollen entsprechend zu einer Tinktur weiter?
Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 1 |
Guten Morgen,
was könnt ihr mir zum Thema Pollen für die Sensibilisierung von Personen mit Allergien gegen Blütenpollen erzählen?
Hattet ihr schon entsprechende Anfragen?
Verarbeitet Ihr die Pollen entsprechend zu einer Tinktur weiter?
Tops |
Erhalten: 407 Vergeben: 185 |
Ein sehr interessantes Thema. Bei mir im Betrieb wird Pollen geerntet.
Mehr dazu heute Abend.
Tops |
Erhalten: 3.860 Vergeben: 2.415 |
Grundsätzlich, der Pollen bleibt wie er ist, einzig schonendes Trocknen ist da drinnen.
Guten Abend, ich empfehle meinen Kunden stets Honig aus der Region, dazu ein Glaserl Blütenpollen, täglich ein Löffelchen in ein Joghurt oder Müsli einrühren.
Hab da Stammkunden, einmal probiert und gustiert, so kommen die Kunden immer wieder.
Josef
Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 1 |
Danke für die richtigstellung.Ich würde eher zu einer Desensibilisierung raten, nur so nebenbei..
Wie viel Pollen sammelt ihr pro Volk / Jahr?
Nehmt ihr dem Volk alles oder nur einen Teil oder nur was in der Pollenfalle liegen bleibt??
Was ist ein realistischer Preis pro 250g?
Denn Die Preise im Internet gehen emens auseinander.
Kann mann anhand der Pollen optisch bestimmen von welcher Pflanze sie stammen?
Tops |
Erhalten: 365 Vergeben: 307 |
Auf dieser Seite gibt's viele Info's
https://www.die-honigmacher.de/kurs2/pollen.html
Bitte bedenke, dass die Bienen mit dem Pollen auch Problemstoffe aus der intensiven Landwirtschaft eintragen.
Gruß Sepp
zuendappraider (09.04.2018)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)