Hallo zusammen,
heute ist die Urkunde von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen angekommen.
Ein erster Schritt zum Vollimker ist getan.
58E7F9CC-8130-4F58-8F8B-B56F5C7DF5B3.jpg
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 3 |
Hallo zusammen,
heute ist die Urkunde von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen angekommen.
Ein erster Schritt zum Vollimker ist getan.
58E7F9CC-8130-4F58-8F8B-B56F5C7DF5B3.jpg
Gruß vom Odenwaldimker
Rainer
Tops |
Erhalten: 3.849 Vergeben: 2.400 |
Herzlichen Glückwunsch Rainer, tüchtige Imker brauchst das Land und kannst echt stolz darauf sein.
Josef
Tops |
Erhalten: 8 Vergeben: 0 |
Hallo Rainer,
ich will deine Freude nicht schmälern, aber
Zitat:
Dieses Honigmacher-Zertifikat ersetzt nicht die Prüfung, die Sie in Ihrem Landesverband oder Ortsverein ablegen.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Verband nach, was Sie noch an zusätzlichen Leistungen erbringen müssen, um den Fachkundenachweis des D.I.B. zu erlangen.
Hier hat jeder Landesverband seine eigenen Richtlinien.
Gruß Bernd
Tops |
Erhalten: 133 Vergeben: 70 |
Sauber Nachbar den werde ich vorab auch mal machen schaden kann es nicht.
Rainerklaus (09.02.2018)
Tops |
Erhalten: 391 Vergeben: 244 |
Tops |
Erhalten: 628 Vergeben: 1.485 |
Hallo,
Bernd hat recht. Wenn du DIB machen willst dann schon die richtige Prüfung.
Die Honigmacher ist eher für Neutralgläser und ich bin auch dabei. Der Honigmacher (Dr. Joachim Eberhardt) hat die Ehrung vom Apisticus 2016 bekommen.
Lieben Gruß Michi
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist,
werdet Ihr feststellen, das man Geld nicht essen kann.
Weisheit der Cree-Indianer
Tops |
Erhalten: 8 Vergeben: 0 |
Guten Morgen Christian,
ich wollte die Leistung von Rainer auch nicht schmälern. Wenn er zu Neutralgläsern greift ist ja auch alles OK, für DIB gilt das Zertifikat aber nicht.
Ich habe den Honigmacher auch durchgekaut.
Es ist nun mal so, das dieser kleine Anhang von einigen in der Euphorie eines Online-Kurses schon mal überlesen wird.
Gruß Bernd
Tops |
Erhalten: 461 Vergeben: 525 |
Hi zusammen,
habe mich letztes Jahr auch mal durch den Test geklickt - das Zertifikat aber vor allem wegen der "kleinen Gebühr" dafür nicht angefordert.
Das Zertifikat hat leider wenig Aussagekraft und berechtigt mich zu nichts. Einzige sichtbare Auswirkungen:
- Verdienst für Zertifikat-Aussteller
- Werbung, wenn man es im Verkaufsraum aushängt und falls das jemanden interssiert
- eigene Bestätigung
Wer es mag ...
Gruß,
Hermann
Tops |
Erhalten: 461 Vergeben: 525 |
Hallo zusammen,
hab nochmal nachgesehen, das Zertifikat kostet 18€.
Zum Spaß kann man sich aber mal durch die 25 Fragen klickern:
https://www.die-honigmacher.de/kurs3/abschlusstest.html
Gruß,
Hermann
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)