Josef ich hoffe Du hast Recht, bin aber da nicht so zuversichtlich, da ist zuviel Geld im Spiel
Politiker müssten alle eine Sponsorenjacke tragen, damit man genau sieht wer dahintersteckt, genau wie die Sportler
Tops |
Erhalten: 606 Vergeben: 1.467 |
Josef ich hoffe Du hast Recht, bin aber da nicht so zuversichtlich, da ist zuviel Geld im Spiel
Politiker müssten alle eine Sponsorenjacke tragen, damit man genau sieht wer dahintersteckt, genau wie die Sportler
Gruss Kurt edlinger
weniger ist mehr
less is more
Tops |
Erhalten: 461 Vergeben: 525 |
Tops |
Erhalten: 3.856 Vergeben: 2.404 |
Denk an Zwentendorf Kurt, Kreisky war eine noch nie dagewesene Macht, es stand ihm Geld ohne Ende zur Verfügung, zudem hatte er sämtliche Wirtschaftskapitäne an seiner Seite, letztendlich musste er seine Niederlage eingestehen.
Ebenso Sinowatz in Hainburg, er lies gegen die Menschen eine prügelnde Polizei und Raupenfahrzeuge auffahren, auch er unterschätze die heimische Volkswut und musste ebenfalls seine Niederlage eingestehen.
Wär ja gelacht, würden wir den leider nur noch wenigen Bauern und deren Lobbyisten nicht ebenfalls zeigen, dass wir ATler ohne sikkatierte Felder nicht verhungern müssen.
Josef
Tops |
Erhalten: 3.856 Vergeben: 2.404 |
Natürlich geht dies,so hat die heimische Regierung mehrheitlich gegen Glyphosat gestimmt, dies war für den Brüsseler AT Vertreter bindend, somit musste er dort bindend gegen Glyphosat stimmen. Wär ja geradezu sein Skandal, würden wir ATler die De Glyphosat Suppe auslöffeln müssen.
Josef
Tops |
Erhalten: 606 Vergeben: 1.467 |
Gruss Kurt edlinger
weniger ist mehr
less is more
Tops |
Erhalten: 391 Vergeben: 244 |
Tops |
Erhalten: 391 Vergeben: 244 |
Es gibt natürlich auch andere Stimmen:
aus "die Welt":
Glyphosat ist das weltweit am meisten verwendete Herbizid, in Deutschland wird es auf knapp 40 Prozent der Ackerfläche eingesetzt.
Experten warnen, dass Landwirte nach einem Verbot auf eine Mischung verschiedener Herbizide ausweichen werden, die sie als problematischer als Glyphosat einschätzen.
Da stellt sich dann die Frage, welches Geraffel wird schon entwickelt und steht in den Startlöchern zur Vergiftung von Brunnen und Äckern, wenn Glyphosat dann doch mal ausläuft.
Bei mir im Ort sagen Landwirte, dass sie RoundUp(Glyphosat) nicht einsetzen, von den Giftverkäufern weiß ich aber, dass es in Kombination mit anderen PSM dann doch wieder ausgebracht wird. Es ist ein einziges Dilemma. Wir bräuchten eigentlich eine radikale Rosskur für die Landwirtschaft, sonst wird das nie was gescheits.
Tops |
Erhalten: 3.856 Vergeben: 2.404 |
Woher hast dies?
Mir liegt die heutige Presse vor, hier schreibt Oliver Grimm "Deutschland stellt sich hinter Gyphosat" mit knapper Mehrheit stimmten die Regierungen für eine weitere fünfjährige Zulassung ....
Österreich stimmte mit Frankreich, Belgien, Luxemburg, Griechenland, Kroatien, Italien, Zypern und Malta gegen die Verlängerung, Portugal enthielt sich.
Josef
Beehouser (28.11.2017)
Tops |
Erhalten: 606 Vergeben: 1.467 |
http://orf.at/stories/2416735/
Wenn das so wäre, dann könnte es nicht verlängert werden, dazu braucht es Einstimmigkeit
Nachtrag: es braucht eben keine Einstimmigkeit, sondern nur Qualifizierte Mehrheit. also stimmt das was Josef zitiert hat
Gruss Kurt edlinger
weniger ist mehr
less is more
Tops |
Erhalten: 761 Vergeben: 3.132 |
Hallo zusammen, ich kann garnicht soviel essen wie ich Kot.....en möchte! Diese ganze gekaufte Polititikerbrut hängt mir so zum Halse raus!
Die Österreicher haben , neben anderen Staaten wenigstens Eier bewiesen nur Deutschland geht wieder als Negativbeispiel voran und verlängert die Zulassung von diesem Teufelszeug.
Es bewahrheitet sich immer wieder:" Wess Brot ich ess , dess Lied ich sing!"
Gruß Olaf
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)