Ok danke für die vielen Antworten. Werde mich auch daran halten. Aber fragen kostet ja wie man sagt nichts
LG Mario
Tops |
Erhalten: 4 Vergeben: 0 |
Ok danke für die vielen Antworten. Werde mich auch daran halten. Aber fragen kostet ja wie man sagt nichts
LG Mario
Tops |
Erhalten: 34 Vergeben: 49 |
Eben. Und aus den Antworten lernen alle was...
Grüße,
Markus
Tops |
Erhalten: 10 Vergeben: 8 |
servus Mario,
ich hab mir vor einigen Tagen die gleiche Frage gestellt: starkes Volk, schon vor der "Völker-Explosion" im April/Mai auf 8 Wabengassen. Auf mehrfachen Rat hab ich es gelassen, und auch eingesehen: es sind keine Drohnen da (zumindest nicht ausreichend), Kälteeinbrüche drohen immer noch die nächsten Wochen, die die Ablegerentwicklung beeinträchtigen können, ganz zu schweigen vom Hochzeitsflug.
Ich hab's auf in 5 Wochen verschoben, und stattdessen die zweite Zarge aufgesetzt.
Grüße aus Au
Stefan
Tops |
Erhalten: 462 Vergeben: 527 |
Moin nochmal,
am Wochenende habe ich Völker vorgefunden, die für diese Jahreszeit stark wie nie sind. Ein Volk hat bereits Stifte in Spielnäpfchen angelegt. Am Freitag werde ich das Volk nochmal prüfen und falls tatsächlich Weiselzellen gezogen werden 1-2 Bruträhmchen (1,5 Zander) schröpfen und den ersten Ableger bilden ... man lernt nie aus, schaun' mer mal.
Um Mißverständnissen vorzubeugen : Königin ist vorhanden und legt wie der Teufel, Brut in allen Stadien.
Gruß,
Hermann
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)