Hallo zusammen,
jetzt in der dunklen Jahreszeit sind Kerzen sehr gefragt. Habe heuer meine Teelichte selber hergestellt.
IMG_8639 - Kopie.JPG
LG
Hannes
Tops |
Erhalten: 167 Vergeben: 245 |
Hallo zusammen,
jetzt in der dunklen Jahreszeit sind Kerzen sehr gefragt. Habe heuer meine Teelichte selber hergestellt.
IMG_8639 - Kopie.JPG
LG
Hannes
Dommy (10.12.2016), fix (13.01.2017), Hoffmann Michi (09.12.2016)
Tops |
Erhalten: 3.850 Vergeben: 2.400 |
Schön sind sie geworden, auch die Farbe ist sehenswert. Was machst nun damit, hast eventuell noch den einen oder anderen Weihnachtsmarkt?
Josef
Josef Fleischhacker (17.01.2017)
Tops |
Erhalten: 628 Vergeben: 1.485 |
Lieben Gruß Michi
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist,
werdet Ihr feststellen, das man Geld nicht essen kann.
Weisheit der Cree-Indianer
Tops |
Erhalten: 167 Vergeben: 245 |
Hallo Hermann,
hab mir vor Jahren die hier gegönnt. Bin sehr zufrieden zu den gekauften Formen merke ich keinen Unterschied. Bei Amazon gibt es auch gute Angebote für Abform-Silikon mit Härter.
LG
Hannes
Hoffmann Michi (18.01.2017), Spessartbiene (18.01.2017)
Tops |
Erhalten: 229 Vergeben: 2 |
Mich würde sehr interessieren, wie Ihr mit der EU-Kerzenvorschrift umgeht:
https://www.parlament.gv.at/PAKT/EU/...e_10588459.pdf
Ich habe mir eine vorschriftsmässige Sicherheitskerze gekauft und alleine vom angegebenen Piktogramm bekommt man Kopfweh vor lauter EU-D*******.
Kerzenpikto.jpg
Dazu noch der Warnhinweis aus der Verordnung Punkt 3. g)
Durch so einen Verordnungswahn wird einem das Imkern verleidet.
Gruß
Hans Peter
Tops |
Erhalten: 3.850 Vergeben: 2.400 |
Ebenso wie wir auch allen unseren Kunden den obligaten Kassabon mitgeben, übergeben wir stets ein Warnschreiben im A 3 Format, Überschrift Ligth Up in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italinenisch und Spanisch, ab 2017 kommen noch zumindest sieben weitere Sprachen hinzu.
Zwar zeigen uns Kunden immer wieder den Vogel, wir weisen aber auch stets darauf hin, dass Strassen seitig ein Behälter steht wo man diese Begleitzettel ablegen kann, somit kann diese immer wieder Verwenden, ist Ressourcenschonend.
Josef
bienehans (10.12.2016)
Tops |
Erhalten: 451 Vergeben: 506 |
Uff, das habe ich ja noch nie gesehen... die spinnen die Römer..äh die Brüsselaner...
Maybe if we tell people the brain is an APP.
They will start using it..........
Gruß,
Volker
Tops |
Erhalten: 380 Vergeben: 180 |
Hannes darf man fragen wo du die Gußformen der wunderschönen Kerze, welche vom hl. Ambrosius geziert wird gekauft hast ?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)