Oder die Presse zu kalt!
Passiert bei mir, wenn zuviel kaltes Wasser durch die Presse läuft, Ventil etwas zudrehen und dann passts wieder.
Ich habe allerdings die von Puff, ist aber so ziemlich das gleiche System.
LG Lisi
Tops |
Erhalten: 301 Vergeben: 50 |
Oder die Presse zu kalt!
Passiert bei mir, wenn zuviel kaltes Wasser durch die Presse läuft, Ventil etwas zudrehen und dann passts wieder.
Ich habe allerdings die von Puff, ist aber so ziemlich das gleiche System.
LG Lisi
Wenn eine Frau fleissig ist wie eine Biene, darf sie auch einen Stachel haben!
Beespace (06.02.2019)
Tops |
Erhalten: 527 Vergeben: 1.186 |
Hallo Thomas,
wie Lissi schon sagte oder zu lange zu gelassen. Ich habe noch nicht geschafft die Litermenge auszurechnen. Ich hoffe es Morgen zu schaffen. Auf jeden Fall schaffe ich 2 Mittelwände in ca. einer Minute. Die Mittelwand muss noch warm sein wenn du öffnet.
Lieben Gruß Michi
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist,
werdet Ihr feststellen, das man Geld nicht essen kann.
Weisheit der Cree-Indianer
Beespace (06.02.2019)
Tops |
Erhalten: 71 Vergeben: 37 |
Ok dann lief zuvor meine Pumpe zu lange und noch dazu mit Zisternenwasser, am Sonntag ist Mittelwände gießen angesagt, musste feststellen bis so ein Wachsblock im Einkochtopf geschmolzen ist dauert es ne Weile da wird das unter der Woche nichts.
Grüße
Tom
Tops |
Erhalten: 69 Vergeben: 377 |
Tops |
Erhalten: 69 Vergeben: 377 |
Verstehe ich gut.
Ich nehm das flüssige Wachs direkt aus dem doppelwandigen Wachsklärbehälter, da hab ich immer genug Wachs mit der richtigen Temperatur und es entstehen keine Wartezeiten, wenn ich abends einige Stunden gießen möchte. Das ist der gleiche Behälter mit dem ich im August nach dem Ausschmelzen der Waben das Wachs für eine halbe Stunde auf 125 Grad halte und somit entseucht habe. Wird dann in Blöcke gegossen und bis zum MW gießen gelagert.
Bei meiner Graze Doppelt Langstroth hat sich bewöhrt, das Wachs auf 85 Grad zu bringen.
Gruß Martin
Tops |
Erhalten: 3.425 Vergeben: 2.101 |
Bisher hab ich auch mit Zeitschaltuhr und daran per Verteiler zwei Wachskesseln angeschlossen, dies allerdings mit großen Bauchweh, passiert hier etwas, so wäre ich mir nicht ganz sicher ob hier die Haushaltsversicherung für allfällige Schäden aufkommen würde.
Ich würde überhaupt meinen, mit heißem Wachs zu arbeiten ist eine sehr, sehr heikle Angelegenheit.
Josef
Tops |
Erhalten: 527 Vergeben: 1.186 |
Hallo,
das mit Zeitschaltuhr habe ich auch überlegt und seingelassen. Mit Wasser ist für mich kein Problem mit Uhr, aber Wachs nee lieber nicht.
Wir haben für Wachsschmelzen immer einen freien Tag genommen. Wenn meine Frau oder ich frei hat hat sie den Kessel angemacht. Seid kurzem macht das auch unsere ältere Tochter auch die Spass daran hat. Nicht weil sie Interesse an Bienen hat sondern an Kerzen.
Lieben Gruß Michi
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist,
werdet Ihr feststellen, das man Geld nicht essen kann.
Weisheit der Cree-Indianer
Tops |
Erhalten: 527 Vergeben: 1.186 |
Hallo,
gerade von Mittelwände pressen und in Rähmchen anbringen.
Ich habe genau 1 Minute und 7 Sekunden für 2 Mittelwände und 1 Minute und 37 Sekunden für 1 Liter Wasser im Durchlauf. Es könnte schneller sein nur habe ich heute alleine gearbeitet und nach dem rausnehmen sofort passend geschnitten. Ich bin immer noch sehr zufrieden mit dieser Presse und hat sich gelohnt.
Lieben Gruß Michi
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist,
werdet Ihr feststellen, das man Geld nicht essen kann.
Weisheit der Cree-Indianer
Tops |
Erhalten: 3.425 Vergeben: 2.101 |
Sogleich eine Frage Michi, hast nun auch schon eine Pumpe im Einsatz?
Josef
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)