Ja mach ich dir gern. Um sicher zu gehen schreib mir bitte eine Mail mit Lieferadresse und benötigter Anzahl.
Gruß Olaf
olaftappert@gmx.de
Tops |
Erhalten: 761 Vergeben: 3.132 |
Ja mach ich dir gern. Um sicher zu gehen schreib mir bitte eine Mail mit Lieferadresse und benötigter Anzahl.
Gruß Olaf
olaftappert@gmx.de
Tops |
Erhalten: 761 Vergeben: 3.132 |
Hallo Josef, danke für den Tip. Ich werde weiter löschen. Danke auch für deine Sorge. Ist aber unbegründet. Zum einen sind wir in Vorbereitung für die Tournee nach Konstanz zur Whiskymesse 1.11.-3.11. Zum anderen wurde meine Dienstzeit beim Rettungsdienst von 12 auf 24 Stunden umgestellt. Was auch nicht ganz einfach zu bewältigen ist.
Wenn Ihr im Verein die Glasröhren testen wollt lass ich euch gern ein paar Muster zukommen.
Gruß Olaf
Tops |
Erhalten: 3.859 Vergeben: 2.412 |
Herzlichen Glückwunsch dazu und viel Erfolg in dieser überaus verantwortungsvollen Tätigkeit.
Würden wir gerne testen, hat aber Zeit bis zu unserer Jahreshauptversammlung die im kommenden Feber stattfindet. Bei der Gelegenheit würde ich diese vorstellen und von mir auserkorene ImkerInnen zu einer Testrunde zu meinen Bienen bieten. Wer will, könnte diese gegen eine kleinen Spende für unsere Vereinskasse bekommen.
Josef
Tops |
Erhalten: 544 Vergeben: 304 |
Ich habe ja diese Glasröhrchen. Das ganz einfache. Wenn man ein wenig sorgsam damit umgeht und sie nicht bei Regen verwendet oder heiß ins nasse Gras legt, dann hat man lange an ihnen. Ich hab mein Röhrchen jetzt schon die 2. Saison. Ganz zu Beginn haben wir auch gleich eins geschrottet. Wie gesagt, aufpassen, dass kein Wassertropfen auf das Röhrchen fällt und gleichmäßig erwärmen. Und immer schön und vorsichtig abkühlen lassen.
Ich bin zufrieden mit dem Röhrchen und hoffe, dass Olaf noch lange welche herstellt. Man kann ja nie wissen, was noch kommt.
LG Doris
Imker2306 (27.10.2019)
Tops |
Erhalten: 171 Vergeben: 17 |
Gerne hole ich diesen Thread nochmal hervor um zu fragen: ist das klassische Glasröhrchen nun zu empfehlen oder die "verbesserte" Version der Varroagun, wenn man glaubt, kein Gebläse zu brauchen? https://www.glaswerkstatt-tappert.de...duct/view/4/28
LG
Andreas
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)