Ich habe heute Propolis-Lösung gemacht:
In jedes 1700 mL Glas kamen 300 g fein gemahlenes Propolis und 1 L 96 %-iger Ethanol.
IMG_0962.JPG
Gut geschüttelt:
IMG_0964.JPG
Nach einigen Stunden:
IMG_0966.JPG
Tops |
Erhalten: 170 Vergeben: 60 |
Ich habe heute Propolis-Lösung gemacht:
In jedes 1700 mL Glas kamen 300 g fein gemahlenes Propolis und 1 L 96 %-iger Ethanol.
IMG_0962.JPG
Gut geschüttelt:
IMG_0964.JPG
Nach einigen Stunden:
IMG_0966.JPG
MfG, Manuel
Beatus ille, qui procul negotiis.
Hoffmann Michi (20.10.2016), honeyworld (18.10.2016)
Tops |
Erhalten: 107 Vergeben: 407 |
Hallo Manuel.
Die 96% ist nicht ganz das richtige. Wenn die 300 g als 100 % betrachten, da lösen sich nur 80 % im Alkohol, 20 nur im Wasser. Des wegen ist 70-80 % am sinnvollsten. So löst sich deine 300 g komplett auf.
Gruß
edlBee (18.10.2016)
Tops |
Erhalten: 170 Vergeben: 60 |
Oje..
Voriges Jahr habe ich noch 70 %-igen genommen. Da ich an manchen Stellen im Inet gelesen habe, dass man es auch mit 96 %-igem machen kann, habe ich es heuer einfach damit probiert. Ich hoffe das war jetzt kein großer Blödsinn.
Machen es alle mit 70-80 % Alkohol oder vielleicht doch noch wer mit 96 %?
Ich könnte noch immer etwas Wasser und Propolis dazugeben, aber dann wird es eng im Glas.
MfG, Manuel
Beatus ille, qui procul negotiis.
Tops |
Erhalten: 3.850 Vergeben: 2.400 |
Tops |
Erhalten: 364 Vergeben: 307 |
Hallo!
Anfangs hab ich meine Propolis Tropfen auch mit dem Hochprozentigen aus der Apotheke angesetzt.
Nehm seit vielen Jahren nur mehr einen doppelt gebrannten Obstler, braucht vielleicht etwas länger bis das Propolis gelöst ist.
Und wenn du noch ein paar Wochen länger Zeit hast, kannst dir auch das Mahlen sparen.
Was viel wichtiger ist, diese Tropfen kommen unverdünnt in den Rachen.
Der 96%ige ist unverdünnt zu stark.
Gruß Sepp
Tops |
Erhalten: 313 Vergeben: 10 |
Hallo Manuel
Selber setze ich die Propolis mit 96% an, da ich aber jede Menge an Rohpropolis zusammen bekomme, werden 4 Litergläser zu 3/4 mit Rohpropolis eingefüllt (ungeregelt) und mit Ethanol aufgefüllt. Da sich Propolis bis max. 28% in Alkohol löst, ist eine Übersättigung nicht möglich. Der Rest der übrigbleibt, sind meist Wachsreste die sich im kalten Alkohol kaum lösen.
mfg Walter
Tops |
Erhalten: 170 Vergeben: 60 |
Danke, Walter, das beruhigt mich erstmal.
MfG, Manuel
Beatus ille, qui procul negotiis.
Tops |
Erhalten: 29 Vergeben: 15 |
Also, ich habs mit 80%igem Ansatzkorn probiert und später 96%igem aus er Apotheke. Muss sagen: bei zweiterem hat sich mehr gelöst (nehme ich für Propolistropfen), der erstere Ansatz ist viel heller - aber dafür für Einreibungen (zb.: bei Bienenstich) besser geeignet, weil es keinen so arg klebrigen Film auf der Haut hinterlässt.
Lieben Gruß
Tops |
Erhalten: 380 Vergeben: 180 |
Bis tief in die Nacht wurden gestern Abend noch Propolistropfen abgefüllt. Eine erste Messung mittels Ebullioskop zeigte einen Alkoholgehalt von 66% und einen Propolisgehalt von 26,9%. Dies wurde dan auf 70% Alc und 22,1% Propolisgehalt eingestellt.
Die ganze Bude riecht nach Propolis. Da kommt Freude in das Herz.
Zenz (04.03.2018)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)