Michael, es ist hinlänglich bekannt, dass Trachtbienen bei Massentrachten freien Zutritt zu jedem Volk hat, aus diesem Grunde sind Randvölker bei Wanderplätzen nicht nur stets die stärksten Völker, sondern auch jene Völker die dem meisten Honig bringen. Bienen sehen dies wie alle Lebenwesen, wer mir bringt und gibt ist herzlich Willkommen.
Dies gilt aber einzig bei Massentrachten, ist die Tracht karg bis wenig, bzw. werden Völker gefüttert (Herbst) so werden die Fluglöcher konsequent bewacht, da kommt keine fremde Biene und schon gar nicht mit bösartigen Absichten hinein.
Solche, bewusst erstellten Postings fordern aber auch dazu auf um vermehrt seine Meinung kundzutun, egal ob mit rotem Kopf oder mit Zustimmung, dies kann anhand der nachfolgenden Postings auch sofort erkannt werden.
Da bleiben weit mehr Fragen offen als es Antworten gibt, auch wäre interessant zu erfahren in welche Richtung diese Studien gehen sollten?
Fragen:
* Wie war die Relation der sogenannten Spendervölker im Verhältnis zu den Nehmervölker.
* Waren die Nehmervölker intakte und kräftige Völker die auch imstande waren ihre Fluglöcher zu schützen
* Völker die stark von Milben befallen sind haben gegen übermächtige Räuber absolut keine Chance und sind innert zweier Tagen komplett ausgeräumt
Frage, findet jemand diese Rosenkranz Studien zur Gänze, gerne würde ich mich eines Besseren belehren lassen und dies ausdrucken.
Josef