Wahnsinn! Da hat es Euch aber voll erwischt :? :!:
In Oberösterreich (500 ü. NN) hat es gestern abend geschneit. Wie es aktuell dort ausschaut weiss ich nicht.
In Brandenburg nichts dergleichen.
Trotzdem einen schönen Tag!
franz.
Tops |
Erhalten: 75 Vergeben: 158 |
Wahnsinn! Da hat es Euch aber voll erwischt :? :!:
In Oberösterreich (500 ü. NN) hat es gestern abend geschneit. Wie es aktuell dort ausschaut weiss ich nicht.
In Brandenburg nichts dergleichen.
Trotzdem einen schönen Tag!
franz.
http://www.kleine-gaertnerei.de
Gäbe es keine Menschen mehr, würde sich die Erde zu jenem wunderbaren Zustand der Balance zurückentwickeln, der vor 10.000 Jahren herrschte.
Verschwänden aber die Insekten, würde die Natur ins Chaos stürzen.
(E.O. Wilson, zitiert nach D. Goulson)
Damit Bäume und Pflanzen sprießen, damit die Tiere, die sich von ihnen ernähren, gedeihen, damit die Menschen leben, müssen wir die Erde in Ehren halten.
(Pierre Rhabi)
Tops |
Erhalten: 75 Vergeben: 158 |
http://www.wetter.com sagt uns steigende Temperaturen für die nächsten 2 Wochen vorher - morgen bis 13, Donnerstag bis 17 und für die Karwoche und die Ostertage um und über 20 Grad!
Das ist doch endlich einmal was!
Meine 6 noch lebenden Völker haben sich heute schon einmal ordentlich eingeflogen und den Standort potentieller Nektar- und Pollenquellen erforscht.
Es geht - endlich! - los :!:
LG franz.
![]()
http://www.kleine-gaertnerei.de
Gäbe es keine Menschen mehr, würde sich die Erde zu jenem wunderbaren Zustand der Balance zurückentwickeln, der vor 10.000 Jahren herrschte.
Verschwänden aber die Insekten, würde die Natur ins Chaos stürzen.
(E.O. Wilson, zitiert nach D. Goulson)
Damit Bäume und Pflanzen sprießen, damit die Tiere, die sich von ihnen ernähren, gedeihen, damit die Menschen leben, müssen wir die Erde in Ehren halten.
(Pierre Rhabi)
Tops |
Erhalten: 3.444 Vergeben: 2.108 |
Und heute konnten meine Frau und ich in Wien Floridsdorf schon den ersten voll blühenden Mandelbaum sehen. Ab morgen geht´s wieder los mit den imkerlichen Tätigkeiten.
@ Franz
gib bitte bald die Mausrechen weg, die schwer beladene Pollenträgerin tut sich sichtlich schwer. ;-)
Josef
Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 0 |
@ franz:
Tolles Foto - hast du eine neue Kamera? Ich hoffe, der Anblick tröstet dich über die toten Völker hinweg!
Schönen Frühlingsflugbeginn!
Tops |
Erhalten: 75 Vergeben: 158 |
@ Reinhard:
Ja, das ist mit meiner Digi-Hasselblad aufgenommen! ;-)feif:
Im Ernst: die Features heissen Zuschneiden und Nachschärfen - die 6x6 existiert nur im Computer, leider.
Ist mit meiner Pocket-Canon aufgenommen und mit Macro-Einstellung aus der Hüfte geschossen. Einer von mehreren Schnappschüssen.
@ Josef:
Das Mäusegitter hab ich entfernt, das Flugloch ist jetzt niedrig aber auf der vollen Breite offen. Leider tanzen noch die Mäuse auf den Beuten herum - zu sehen am Mäusedreck, und ich bin nicht sicher, ob sie nicht doch hineinkommen.
Leider bin ich jetzt bis Karfreitag jeden Tag unterwegs. Wir haben grandioses Frühlingswetter, und ich kann den Mädels bis Ostern nicht beim Fliegen zuschauen, ein Jammer!
Gruss, franz.
http://www.kleine-gaertnerei.de
Gäbe es keine Menschen mehr, würde sich die Erde zu jenem wunderbaren Zustand der Balance zurückentwickeln, der vor 10.000 Jahren herrschte.
Verschwänden aber die Insekten, würde die Natur ins Chaos stürzen.
(E.O. Wilson, zitiert nach D. Goulson)
Damit Bäume und Pflanzen sprießen, damit die Tiere, die sich von ihnen ernähren, gedeihen, damit die Menschen leben, müssen wir die Erde in Ehren halten.
(Pierre Rhabi)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)