Tops |
Erhalten: 968 Vergeben: 1.509 |
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich mal irren -
als Irren, die glauben sie seien Wissenschaftler...
Beehouser (24.08.2016), fix (25.08.2016), honeyworld (27.11.2016), Kap Horn (27.11.2016)
Tops |
Erhalten: 391 Vergeben: 244 |
Danke Nils, für den Beitrag.
Für den Laien ist es sicher sehr sinnvoll und es hilft uns Imkern, um die Diskussion am Leben zu erhalten.
Leider sind auch fachliche Fehler enthalten, die aber nur wir bemerken werden.
fix (25.08.2016)
Tops |
Erhalten: 1.390 Vergeben: 1.396 |
Dieser Thread hat leider sehr wenig Zugriffe, ist jedoch äußerst wichtig!!!
In den Imkerversammlungen unserer Gegend wird auf die neue Variante eindringlich hingewiesen, die B-Variante soll um ein vieles aggressiver wirken als die A-Variante, hier ein Auszug aus dem link:
Das Virus tritt in mindestens zwei genetischen Variationen auf: DWV-A und DWV-B.
http://www.vet-magazin.de/wissenscha...ionsvirus.html
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Bumble Bee (27.11.2016), Hoffmann Michi (27.11.2016), honeyworld (27.11.2016), Josef Fleischhacker (27.11.2016), Kap Horn (27.11.2016), Nils (27.11.2016), schweizer35 (27.11.2016), Wasti123 (27.11.2016)
Tops |
Erhalten: 198 Vergeben: 87 |
Sehr Interessant.
Ich hab auch ein Volk das ungewöhnlich stark betroffen ist.
Es ist zwar normal stark aber es werden doch häufig solche Bienen aus dem Stock geworfen bzw. verlassen ihn freiwillig.
Grüße
Dietmar
# der von seinen Bienen noch so viel lernen muss #
www.honigmund.at
www.dunkle-biene.at
Tops |
Erhalten: 131 Vergeben: 128 |
Ich bei solchen "Entdeckungen" immer sehr skeptisch!
Es kann nämlich auch eine Ablenkung von der Gefährlichkeit der Insektizide sein und von
dieser Ursache für das Bienensterben ablenken. Immerhin umfasst ja das Sterben nicht
nur unsere Honigbienen sondern auch viele andere Insekten. Und diese Insekten leiden
ja nun mal weder unter der Varroa noch unter diesem Virus.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die vielfach widerlegte Behauptung, die Varroa sei
der Verursacher und vor allem Auslöser des Bienensterbens, doch langsam dazu führt,
dass Monsanto und Co. nach anderen Ablenkungsmöglichkeiten suchen !
mfg
Hartmut
Tops |
Erhalten: 3.830 Vergeben: 2.381 |
Danke Max, jedenfalls hab ich dies sofort in unserem Glossar eingefügt
Hier bitte
http://www.bienenforum.com/forum/vbg...wentry&id=1560
und für alle zum nachlesen.
Josef
Hoffmann Michi (28.11.2016)
Tops |
Erhalten: 107 Vergeben: 2 |
Und was bringt uns dies jetzt, so in der Praxis?
Mit herzlichen kollegialen Grüßen
Michael
Tops |
Erhalten: 452 Vergeben: 506 |
Das wissen hilft uns in der Praxis nicht wirklich , es verdeutlicht aber einmal mehr wie wichtig es ist, den Milben her zu werden.
Maybe if we tell people the brain is an APP.
They will start using it..........
Gruß,
Volker
Tops |
Erhalten: 1.390 Vergeben: 1.396 |
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Nils (30.11.2016)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)