Hallo zusammen,
eigentlich sollte ja spätestens Mitte Juli begonnen werden, die Varroa zu behandeln. Was aber tun wenn noch ordentlich Waldtracht eingetragen wird?
Wie löst ihr das "Problem"?
LG
Andi
Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 6 |
Hallo zusammen,
eigentlich sollte ja spätestens Mitte Juli begonnen werden, die Varroa zu behandeln. Was aber tun wenn noch ordentlich Waldtracht eingetragen wird?
Wie löst ihr das "Problem"?
LG
Andi
12er Dadant US
Tops |
Erhalten: 404 Vergeben: 185 |
Die Waldtracht wird sich um den 15.Juli von alleine lösen. Errechnetes Ende der Waldtracht bei mir auf 950Meter ist der 20.Juli. Sollte es am genannten Tag nicht Regnen +3-5Tage. Also wird die Tracht in tieferen Lagen früher enden.
Hast leicht schon Feuer am Hut Andi?
Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 6 |
Nein Christoph, das nicht.
Aber ich hab mir durch die erleideten Verluste letztes Jahr ein strikteres vornehmen der Behandlungen auferlegt
Bin gespannt ob deine Berechnungen zutreffen, ich glaubs (oder hoffe es) fast nicht.
Dazu ist der Eintrag einfach noch zu groß derzeit, und das Wetter ist momentan, zumindest in unserer Gegend fast optimal. Außer es kommt mal ein gewaltiges Gewitter...
LG
Andi
12er Dadant US
Tops |
Erhalten: 3.858 Vergeben: 2.411 |
Hierzu gibt es eine Faustregel "hast zumindest so viele Jungvölker wie sie im Wald stehen, so kannst die Waldvölker bis zum Trachtende draußen lassen".
Was sagt einem das: Honigt die Tanne bis weit in den September hinein, so muss man eine Gewinn-Nutzen-Rechnung aufstellen. Ich denke noch bist kein Profi-Honigimker der vom Ertrag leben muss, also schau drauf, dass -und wie Christoph schon meinte- die HoR beizeiten abgeräumt werden.
Josef
Tops |
Erhalten: 856 Vergeben: 827 |
Hallo Andi,
ich wandere nicht, und habe dementsprechend nur
Honig aus dem Wald. Etwas anderes gibt es hier nicht - oder kaum.
Das ist zuerst die Robinie (Also die "Akazie") und kurz darauf
die Edelkastanie.
Wenn es dann Waldtracht gibt, entscheide ich mich immer
nach Situation und beobachte die Milbenzahl.
Im Zweifel immer für das Bienenvolk.
VG
Hagen
Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde. Ich verspreche, jedem Angriff auf die Freiheit und der Tyrannei Widerstand zu leisten, wo auch immer sie auftreten mögen.
(Gelöbnis auf die Freiheitsglocke zu Berlin)
"Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten,
wäre ich selbst nicht gekommen.
George Bernard Shaw
Tops |
Erhalten: 161 Vergeben: 43 |
b.tree - Imkerei Web Applikation - https://info.btree.at/
Tops |
Erhalten: 968 Vergeben: 1.506 |
Problematisch sehe ich nicht die Frage ob man abräumen soll. Sondern was passiert wenn man abräumt - die Tracht wird weiter gehen. Sie tragen weiter ein in den Brutraum und dann hast im Winter Tannenhonig drin?!
Wie löst ihr DAS Problem??
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich mal irren -
als Irren, die glauben sie seien Wissenschaftler...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)