Tops |
Erhalten: 391 Vergeben: 244 |
Nils (30.06.2016)
Tops |
Erhalten: 391 Vergeben: 244 |
Stefan, unter Wetteronline gibt es eine Regenmengenübersicht für Juni.
Wir Endorfer lagen da noch gut drin. Das Inntal war dieses Mal bevorzugt, auch liegt Ihr etwas tiefer als Endorf und Umgebung.
Bei uns sind die Futterkränze leer, solange diese nicht gefüllt sind, kommt auch kein verwertbarer Honig rein. Wir brauchen nun eine richtige Massentracht.
Tops |
Erhalten: 968 Vergeben: 1.509 |
Ah Danke Christian,
also genau in die andere Richtung
Gestern schaute ich meine Altkö-Ableger durch und wog einige Völker mit der Kofferwaage.
Futterkränze leer, Honigräume leer, Abnahmen von bis zu 600g pro Tag im Schnitt der letzten 5 Tage. Ich frage mich langsam, was die momentan fressen, es ist eh kaum noch was drin.
Dafür werden es langsam immer mehr Milben auf der Windel.
Meine Hoffnung hinsichtlich Wald schwindet fast stündlich um ein gutes Stück. Daher werde ich morgen anfangen die ersten Völker ab zu räumen, die den höchsten Milbenfall haben. HR weg und dann die Zweizarger behandeln. Einengen auf 1 Zarge geht sicher noch nicht, die Jungen Kö's legen wie der Teufel- auch ohne Futtervorrat...
Weil ich mit Abräumen immer recht langsam bin verbleiben die nächsten Tage noch genug Völker, die ich für eine Waldtracht nutzen könnte. Und die abgeräumten müssen halt dann mit Waldhonig überwintern, hilft ja nix... Lieber im Winter Waldhonig drin als Milben...
Servus,
Nils
Beehouser (30.06.2016), honeyworld (30.06.2016)
Tops |
Erhalten: 452 Vergeben: 506 |
Ich sitze auch schön in dem hell pinken Bereich, 50 Km nordöstlich von Münster, aber diese Niederschlagsmengen kamen innerhalb kurzer Zeit runter, ansonsten ging das Wetter.
Maybe if we tell people the brain is an APP.
They will start using it..........
Gruß,
Volker
Tops |
Erhalten: 391 Vergeben: 244 |
Tops |
Erhalten: 77 Vergeben: 3 |
Dunkelpurpur!
Nach Salzburg kann ich rüberspucken!
Griass Simmerl
Tops |
Erhalten: 77 Vergeben: 3 |
Keine Angst Nils!
Rein metaphorisch.
Wollt nur die Nähe andeuten.
Wir waren mal salzburgerisch und de Salzburger mal bayrisch, although, no problem!
Wir lachten als Kinder vor 50 Jahren als Sonntagsausflügler, wenn wir Österreicher am Sonntag arbeiten sahen.
Heut lachen die uns 2x aus!
Ausserdem sind meine Vorfahren vor 400 Jahren vom Mondsee eingewandert.
Drum könnt ich heutzutag schon fast sagen: J will be back!
Griass Simmerl
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)