Hallo,
Welche Schleuder ist für die Waben besser? Die mit Mittelachse oder die ohne? Wie sind eure Erfahrungen bei einer 4 Waben Tangentialschleuder?
Lg
Matthias
Tops |
Erhalten: 12 Vergeben: 2 |
Hallo,
Welche Schleuder ist für die Waben besser? Die mit Mittelachse oder die ohne? Wie sind eure Erfahrungen bei einer 4 Waben Tangentialschleuder?
Lg
Matthias
Tops |
Erhalten: 3.849 Vergeben: 2.400 |
Wenn du Tangential nimmst würde ich eine ohne Mittelwelle kaufen was allerdings nur Sinn macht wenn der Antrieb 2 Laufrichtungen hat. Ohne Mittelwelle geht das wenden der Rähmchen ziemlich zackig. Brauchst diese nur 1 cm anheben und um die eigene Achse drehen.
Habe mir als 2t Schleuder eine 4er Tangential gebraucht gekauft. Den Schleuderkorb zur Firma Riffert eingeschickt und mir die Mittelwelle rausnehmen lassen.
Rascheiderimker (28.04.2016)
Tops |
Erhalten: 41 Vergeben: 1 |
Hallo,
also ich würde wenn es tangential sein soll, eine Selbstwendeschleuder nehmen. Läuft bei mir tadellos. Mittelachse ist dabei völlig egal, ich halte Wabentaschen für sinnvoll.
Gruß Jeffrey
Tops |
Erhalten: 603 Vergeben: 126 |
@ josef
was hattet ihr für Probleme? Wir hatten im Ausbildungsbetrieb beide Systeme laufen und das einzige was war, das man alle paar Jahre den Korb aus der Schleuder holen musste und gucken ob unten alle Federn in Ordnung sind und die Haltestangen von den Taschen noch an Ort und Stelle hängen..
Trotzdem will ich meine Radialschleuder nicht wieder hergeben :-)
Mfg Malte Niemeyer
Tops |
Erhalten: 3.849 Vergeben: 2.400 |
Das größte Problem waren die seitlichen Federn am unteren Teil der Wabentaschen die ab einer gewissen Fliehkraft und stets nach Wechsel der Seite diese Taschen drehen sollten, diese waren viel zu schwach, somit blieben die Taschen kurzerhand stecken. Mit Halb- oder von mir aus Flachwaben könnte dies durchaus funktionieren, aber mit Ganzwaben ist dies ein ständiger Murks der enorm nervt.
Bitte zu bedenken, ich hatte da keine billige Schleuder , sondern eine von der höchst renommierten Fa. Puff aus Graz.
Josef
Tops |
Erhalten: 286 Vergeben: 501 |
Viele Grüße Rudi
und nehmt mein gekritzelt hier nicht zu ernst, das sind nur
meine Gedanken, die müssen mit Euren nicht übereinstimmen.
Tops |
Erhalten: 451 Vergeben: 506 |
Hab ja ne ungarische Schleuder im Einsatz, mit den Federn gibs da auch keine Probleme, die sind da recht stark ausgelegt.
Maybe if we tell people the brain is an APP.
They will start using it..........
Gruß,
Volker
Tops |
Erhalten: 3.849 Vergeben: 2.400 |
Tops |
Erhalten: 286 Vergeben: 501 |
Josef jetzt muss ich mich auf deine Seite stellen.
Kann ein Verkäufer nicht fragen für welche Waben die Schleuder gebraucht wird?
Die Imkerei ist so umfangreich, das dies angebracht ist.
Selbst ich habe den Interessenten, der meine alte Schleuder kaufen wollte, gefragt: welche
Waben willst du schleudern, wie gross, wie dick, wie dünn usw. Ich denke so etwas muss sein.
Schade, tut mir echt leid für dich.![]()
Viele Grüße Rudi
und nehmt mein gekritzelt hier nicht zu ernst, das sind nur
meine Gedanken, die müssen mit Euren nicht übereinstimmen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)