Ja, das ist meine Methode, jedes Jahr werden 4 + 5 Wabenableger erstellt, die Königinnen kommen entweder per SwZ aus den 4er Völkern, oder aus Apideas von der Belegstelle. Ist praktisch und geht rasch.
Hier zeige ich ein Foto von schon vorbereiteten 30 Stück 5-Waben Ablegerbeuten, jede 30er Serie wird noch am gleichen Abend zu einer Jungvolkstation verbracht, solche Stationen haben wir mehrere.
Das erweitern auf Ganzzargen muss relati rasch erfolgen, ist nämlich die Jungkönigin in Eilage, so sind solche 5-Wabenableger sehr rasch voller Bienen. Der Grund dafür
* regelmäßige Fütterung
* die Nähe zum Nachbarvolk was Energie spart
* der Wärmehaushalt ist optimal
Die Bildung geht einfach, zwei BrW, zwei MiW und eine RaW, Pfefferle würde sagen "sind meine Rennpferde für das kommende Jahr".
Josef
Kleiner Wanderanhänger mit 5 Wabenkasten.jpg