Wenn der Föhn hereinbricht - innert kürzester Zeit ein Temperaturanstieg von 8 Grad
Bildschirmfoto 2016-02-01 um 08.00.09.jpg
Chrigel
Tops |
Erhalten: 1.704 Vergeben: 536 |
Wenn der Föhn hereinbricht - innert kürzester Zeit ein Temperaturanstieg von 8 Grad
Bildschirmfoto 2016-02-01 um 08.00.09.jpg
Chrigel
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 0 |
Hallo zusammen,
aktuell ist es dunkel ;-)!
Wir haben im Norden von Bayern tagsüber 11 Grad und es ist seit heute Mittag sehr stürmig.
Gruß Thomas Niesigk
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer der wusste das nicht und hat`s einfach gemacht!
Tops |
Erhalten: 107 Vergeben: 408 |
Was sagen die Bauern regeln dazu ?
Gruß
Tops |
Erhalten: 3.444 Vergeben: 2.105 |
Seit gestern haben wir immer wieder leichten Regen, was die Jänner-Trockenheit mit insgesamt nur 23,8 Liter pro qm etwas entspannt. Tagsüber sind die Temperaturen bei etwa 10 Grad sind recht angenehm zu ertragen, erfreulich, bis Mitte Feber soll sich Väterchen Frost nicht bemerkbar machen.
Josef
Ja bei uns auch Föhn und ich Kopfschmerzen
Tops |
Erhalten: 426 Vergeben: 481 |
Ich geb euch Regen ab, hier ist nach der gestrigen kurzen Regenpause das nächste Sturmtief reingerauscht mit Regen Wind, wenn das dieses Jahr so weiter geht habe ich bald Monsterbienen, die müssen dann Bodybuilding machen um mit dem permanenten Wind hier klar zu kommen![]()
Tops |
Erhalten: 83 Vergeben: 6 |
So nun auch von mir wieder ein mal ein kurzes Update zum Wetter und zu den Bienen (ich hoff das passt inhaltlich halbwegs hier her, sonst bitte nach belieben verschieben!).
Auch auf meinem Stand auf 1000m Seehöhe war es heute wieder ungewöhlich warm. Die Bienen sind stark geflogen und brachten viel Pollen von der Hasel oder der Erle oder sonstigen Frühlingsboten mit nach Hause.
Auch am 29. Jänner war reger Flugbetrieb und ich mit der Kamera unterwegs. Hier ein Foto eines meiner Jungvolkstände. Ist doch immer wieder eine Freude anzusehen wenn im Frühling (auch wenn eigentlich Winter sein sollte..) alles so schön zu leben beginnt.
311215_01.jpg
Bei der Gelelgenheit wurde auch gleich die Böden gereinigt, wobei sich in dem einen Monat wo die Bienen jetzts nicht geflogen sind, nur wenig angesammelt hat.
Drei Völker kamen mir bei einem kurzen Blick in die Wabengassen nicht mehr übermäßig mit Futter versorgt vor. Hier wurde vorsichtshalber Futterteil a la Josef aufgelegt.
311215_02.jpg311215_03.jpg
311215_04.jpg311215_05.jpg Wen wunderts dass schon Polleneintrag herrscht, wo die Schneeglöckchen jetzt schon blühen...
Titus
Tops |
Erhalten: 426 Vergeben: 481 |
Hier mal wieder Regen bei aktuell 4°c echt eklig....
Tops |
Erhalten: 215 Vergeben: 183 |
Heute leichter Schneefall bei +3°C![]()
Gruß Paul
Tops |
Erhalten: 253 Vergeben: 194 |
Guten Morgen,
Hier nun der Wetterbericht für Februar meines Lieblingswetterexperten, dem Wetterbauer Uebel.
http://www.mdr.de/mdr1-radio-sachsen...rbauer100.html
So und zur Kontrolle, im Januar kam die Regel : Ist bis 6. Januar kein richtiger Winter bekommt er 5 - 7 Kinder. Auf unsere Region bezogen bis jetzt ein Treffer. Diese Woche waren wir bei Kind Nr. 3 .
Heute Sonne , Schleierwolken, leichter Wind und Temperaturen über 10°.
Nun beobachten wir was mit der Lichtmessregel wird: Wenn es zu Lichtmess stürmt und schneit ist der Frühling nicht mehr weit - wir bleiben gespannt denn geschneit hat es, liegen geblieben ist nix, es war Sonnig aber auch Temperaturen um den Gefrierpunkt jedenfalls keinen Sturm, bis jetzt.
schöne Grüße Ronny
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)