Tops |
Erhalten: 85 Vergeben: 219 |
Nils (19.11.2015)
Tops |
Erhalten: 413 Vergeben: 748 |
Für mich sieht das nach Räuberei aus. Die Enthaarung ist eine Folge von Kämpfen
Hatte mal einen ähnlichen Fall mit genau dem gleichen Bild von schwarzen Bienen und Totenfall vorm Flugloch.
Alte Kö war weg (oder ich habe sie nicht gefunden), die neue Kö aus stiller Umweislung war rabenschwarz, weil die Bienen sie entweder zur Begattung rauszerren wollten oder mit ihr nicht zufrieden waren und sie ausgerupft haben oder oder ...
Der rege Bienenflug zu komischen Zeiten und die schwarzen Bienen gaben den Grund zur Kontrolle. Es war auch im November. Schwarze Kö abgedrückt und eine aus dem Mini+ kam rein. Volk hat normal mit der Mini+Kö ausgewintert.
Ich denke, Völker werden nicht nur bei Weisellosigkeit anfällig gegen Räuberei, sondern auch bei schlechter oder unbegatteter Kö. Vielleicht riechen die schlechten Kö nicht mehr ausreichend und geben weniger Pheromone ab, die den Volksgeruch von Räuberbienen eindeutig differenziert! Vielleicht gibt die Verteidigung bei kaum Brut nach, vielleicht liegt es an was ganz anderes, wer weiß ;-)
Achja und auf die Waage werde ich mich nicht 100% verlassen. Hatte mal zwei Ableger, die sich gegenseitig geräubert haben! Und stille Räuberei merkt man kaum ans Gewicht.
Carnica und Buckfast in der 12er Dadantbeute
Nils (19.11.2015)
Tops |
Erhalten: 413 Vergeben: 748 |
was vergessen, schau mal ob du die Kämpfe am Flugloch beobachten kannst. Räuberei kann man erkennen. Du kannst auch die toten Bienen untersuchen, nicht selten findet man Tote mit Stachel an den empfindlichen (Gelenken-)Stellen.
Carnica und Buckfast in der 12er Dadantbeute
Nils (19.11.2015)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)