Das kann schon vorkommen im Warmbau. Nämlich dann, wenn der Imker im Sommer noch den Bau umstellt und dunkle Waben nach hinten und in Fluglochnähe unbebrütete Waben hängt. Die Königin wird die dunkeln Waben bevorzugen und die Bienen lagern das Winterfutter notgedrungen dort ein wo Platz ist. Ich habe schon Völker im CH Hinterbehandler angetroffen, bei denen der Wintersitz hinten am Abschlussfenster lag. Das ist an sich kein Unglück, wenn der Futtervorrat im vordern Bereich nicht stillem Raub zum Opfer fiel. Es gilt dann einfach im zeitigen Frühjahr die vordern bienenfreien Waben herauszuziehen und den gesamten Sitz nach vorne zu schieben. Ironie der Geschichte ist nur, dass der wenig erfahrene Imker glaubt, er hätte ein überaus starkes Volk vor sich, das den Kasten bis an das Abschlussfenster füllt.
Würde ich, was bei meiner Betriebsweise an sich nicht eintreten kann, so eine Situation antreffen, scheute ich mich nicht, dies selbst im Winter zu beheben. Denn fehlt das Futter in den vordern Waben droht der Hungertod und das kann ich nur mit einem beherzten Eingriff verhindern.
Chrigel