Mich würde interessieren wie es bei euch dieses Jahr mit Völkerverlusten ausschaut.
Letztes Jahr hörte man rundherum bereits von zusammen brechenden Völkern.
Gruß Paul
Tops |
Erhalten: 298 Vergeben: 299 |
Mich würde interessieren wie es bei euch dieses Jahr mit Völkerverlusten ausschaut.
Letztes Jahr hörte man rundherum bereits von zusammen brechenden Völkern.
Gruß Paul
Tops |
Erhalten: 391 Vergeben: 244 |
Alles Paletti, letztes Jahr waren um diese Zeit schon drei tot.
Tops |
Erhalten: 13 Vergeben: 16 |
Bei mir auch alles Paletti, 10 Völker. Eines hab ich gestern bei schönem Wetter wegen Drohnenbrütigkeit aufgelöst.
Lg
Tops |
Erhalten: 452 Vergeben: 506 |
Alle gut, bis auf eins siehe anderen Thread.
Tops |
Erhalten: 15 Vergeben: 22 |
Bis jetzt noch kein Verlust, bei keinem der 20 Völker verkrüpelte Bienen oder viel tote Bienen vor dem Flugloch. Im Gegegsatz zum letzten Jahr. Bin aber noch mit dem OS Verdampfen noch nicht ganz durch. Es fallen mir noch zu viel Milben nach dem Bedampfen.
Grüße
Uwe
Tops |
Erhalten: 107 Vergeben: 408 |
Alles Gut. Warum sollte auch es anders sein.
Tops |
Erhalten: 288 Vergeben: 503 |
Bis jetzt noch alles OK ausser eins von dreißig,
Das ist ohne Mama, warum auch immer, kommt in ein anderes mit rein.
Gruß
Rudi
Tops |
Erhalten: 222 Vergeben: 27 |
Letztes Jahr hatten wie ja einen Brutzyklus voraus, was heuer nicht der Fall ist.
Dennoch schwankt die Zahl der Milben von hoch bis gar keine.
Ich denke heuer wird es nicht so dramatisch werden, vorausgesetzt man hat richtíg entmilbt.
Dennoch sollte man heuer eine Restentmilbung durchführen und dass aber nicht zu früh...
Tops |
Erhalten: 3.830 Vergeben: 2.380 |
Avi, wir haben bereits den Bienensemester hinter uns, ab nun werden Ausfälle aus welchen Gründen auch immer als Verlust eingetragen.
Bitte keinen Spott und Hohn über uns ergießen, wir imkern eben nicht in einem imkerlichen Wunderland, auch sind wir keineswegs Dummköpfe.
Josef
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)