Danke Markus,
das ist sehr gut.
Ich bin auch schon auf der Suche nach Möglichkeiten hier
Licht ins Dunkle zu bringen.
Ich gehe da immer den pragmatisch logischen Weg.
Vermutungen - und wenn die auch noch so sicher erscheinen,
bleiben Vermutungen und sind keine belastbare Tatsachen.
Auch ich habe einen Trainingskollegen, der gerade seine
Promotion in Chemie schreibt.
Ich versuche dort mal nach zu fragen.
Ich schätze, dass eine Analyse in die
Richtung der
Qualitativen und quantitativen Bestimmung von
Aluminiumverbindungen, Bariumverbindungen und Kupferverbindungen
gehen sollte.
Auch habe ich schon Gerüchte von Polymeren gehört.
Wie auch immer...
die Schwierigkeit liegt darin, zu wissen nach was man in den Proben sucht.
Hier muss Regenwasser zu mehreren Zeitpunkten an verschiedenen Orten
in reinen Glasgefäßen gesammelt werden, damit die Laborergebnisse danach
Aussagekräftig und verifizierbar sind.
Da könnten wir uns gerne weiter unterhalten.
VG
Hagen