Ne ich denke es sind 42°C, aber früher waren es wohl auch mal 60°C.
Ja, es ist eine USB Schnittstelle vorhanden, aber vom Programmieren habe ich wirklich absolut überhaupt keine Ahnung. Ich kann googeln und emails schreiben; das wars.
Tops |
Erhalten: 32 Vergeben: 18 |
Ne ich denke es sind 42°C, aber früher waren es wohl auch mal 60°C.
Ja, es ist eine USB Schnittstelle vorhanden, aber vom Programmieren habe ich wirklich absolut überhaupt keine Ahnung. Ich kann googeln und emails schreiben; das wars.
Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 1.407 |
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 196 Vergeben: 87 |
Danke für deine Informationen Christina.
Wie oft wird empfohlen zu behandeln?
Wenn ich im April um 80% reduziere dann habe ich bis zum schleudern sicher kein Problem.
Was ich auch nicht rauslesen konnte wie das mit Zweizargern funktioniert.
Müssen die Bruträume einzeln behandelt werden?
Grüße
Dietmar
# der von seinen Bienen noch so viel lernen muss #
www.honigmund.at
www.dunkle-biene.at
Tops |
Erhalten: 32 Vergeben: 18 |
Rossa empfiehlt genauso wie jetzt auch, im Juli bzw. zur Bildung der Winterbienen und im Winter wenn möglich ohne Brut zu behandeln. Aber es eben auch jederzeit möglich nach zu behandeln.
Rossa hält wohl grundsätzlich nichts von zweizargigen Völkern (da musste ihn der andere auch etwas ausbremsen), aber diese werden sehr wohl zusammen behandelt. Die Vorwärmphase dauert dann natürlich wieder entsprechend etwas länger, bis alles gleichmäßig erwärmt ist.
Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 1.407 |
Dass die Bienensauna jede Menge Milben über den Jordan schickt steht wohl außer Zweifel, nun sind wie bei jeder Behandlung die toten Milben zwar auch wichtig, aber nicht der auschlaggebende Punkt, sondern die Milben die in den Völkern bleiben.
Gibt es schon Untersuchungen wieviele Milben in den Völkern bleiben?
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 968 Vergeben: 1.506 |
Der Hersteller spricht im o.g. Video von ca. 80% Wirkungsgrad.
Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 1.407 |
Das ist bei jeder Behandlungsmethode der wunde Punkt, man zählt zwar die toten Milben genau, aber die noch lebenden sind der Schlüssel für das Überleben eines Volkes. 20 % noch lebende Bienen sind zuviel um ein Volk vital über den Winter zu bringen, besonders wenn sie durchbrüten dürfte der Meister aller Sensen mit dem Wetzstein winken.
Also muss mehrmals behandelt werden oder in Kombination mit einer anderen Methode. Aber es wird auf alle Fälle interessant wie es sich weiterentwickelt. Ich kenne viele Imker, bestimmt besorgt sich aus unserer Gegend einer so ein Gerät und er oder sie hat dann das Unglück mich mitsamt meiner Neugier im Genick zu haben![]()
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 968 Vergeben: 1.506 |
Servus Max,
hier konnte ich einfach nicht anders und mußte dich im Vernaderer Thread verewigen!
20% überlebende Milben sind schon viel für eine Behandlungsmethode, die so ein teueres Gerät erfordert. Man muß auch davon ausgehen, daß ein Hersteller und Verkäufer eines Gerätes den Wirkungsgrad großzügig nach oben rundet....
Solltest du jemanden kennen der sich das Teil anschafft, dann gib mir bitte bescheid! Dann hat der arme Kerl nämlich mich auch noch im Genick
Servus,
Nils
fix (26.04.2015)
Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 1.407 |
Danke für die Richtigstellung Nils!
Gut das du aufpasst, da ist mir ein eklatanter Schreibfehler passiert.
Ich fragte und frage bereits herum wer sich so ein Gerät anzuschaffen den Willen hat, denn mich interessiert das auch sehr und ich denke dieser hat mehr Imker im Genick als nur uns zwei.
Ich kenne einen Verein der finanziell sehr gut dasteht und wir kennen den Vorstand sehr gut, könnte es sein dass er sich erweichen läßt so ein Gerät anzuschaffen?
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 32 Vergeben: 18 |
Na hoffentlich wohn ich weit genug weg von euch beiden. Mein Nacken ist empfindlich.
Nein, ich denke wer bei mir vorbeikommt, mit dem kann ich mich bestimmt einigen, das Ding dann auszuleihen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)