Grüß Euch,
hat jemand Erfahrung mit der Verwendung von Propylenglykol statt Alkohol bei der Verarbeitung von Propolis?
LG Robert
Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 5 |
Grüß Euch,
hat jemand Erfahrung mit der Verwendung von Propylenglykol statt Alkohol bei der Verarbeitung von Propolis?
LG Robert
Tops |
Erhalten: 856 Vergeben: 827 |
Hallo Robert,
ich weiß nicht wie gut sich Propolis in Propylenglykol = 1,2 Propandiol (es ist also ein zweiwertiger Alkohol)
löst. Jedoch gehe ich von einer guten Löslichkeit aus.
Das Mittel wird in der Kosmetik schon sehr lange eingesetzt.
Auch in Zahncreme sowie in Medikamenten wird es verwendet.
Bei Medikamenten dient es als Trägerstoff, in der Kosmetik als
Feuchhaltemittel (da stark Hygroskopisch).
Des weiteren ist es das "Nebelmittel" in der Disco, wird also dort in recht hoher
Konzentration inhaliert.
NEuerdings wird es als Trägerstoff von Nikotin und Aromastoffe eingesetzt, und zwar in
diesen elektrischen Zigaretten.
Es gilt seit Jahren als unbedenklich und es wurden keine negativen Wirkungen
dem Stoff zugeschrieben in den bisherigen Anwendungen.
Da diese Anwendungen schon über Jahrzehnte andauern und intensiviert und
ausgeweitet wurden, kann man (vorsichtig) davon aus gehen, dass es
als Trägerstoff für Propolis ebenso "harmlos" ist.
Zu Bedenken möchte ich allerdings geben,
dass ich hier als Verfahrenstechnik / Umwelttechnik-Ingenieur antworte,
keinesfalls als Fachkundiger in der Medizin.
Jedoch,
hätte ich Halskratzen und mir würde jemand Propolis in 1,2 Propandiol
gelöst in die Hand geben, würde ich sofort 10 Tropfen davon nehmen.
VG
Hagen
Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde. Ich verspreche, jedem Angriff auf die Freiheit und der Tyrannei Widerstand zu leisten, wo auch immer sie auftreten mögen.
(Gelöbnis auf die Freiheitsglocke zu Berlin)
"Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten,
wäre ich selbst nicht gekommen.
George Bernard Shaw
Tops |
Erhalten: 856 Vergeben: 827 |
Nachtrag:
zum Lösen des Propolis in 1,2 Propylenglykol
würde ich dieses erwärmen auf ca. 40°C.
Und das Propolis darin lösen.
Danach abkühlen lassen, wobei es sein kann, dass
sich etwas von diesem Propolis wieder absetzt (ausfällt).
Die Lösung dann im Anschluss von oben vorsichtig abziehen,
dass der Bodensatz sich nicht mehr mit der Flüssigkeit
vermischt.
Ich habe das aber selbst noch nie versucht.
Ich kann also nur theoretisch davon sprechen.
VG
Hagen
Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde. Ich verspreche, jedem Angriff auf die Freiheit und der Tyrannei Widerstand zu leisten, wo auch immer sie auftreten mögen.
(Gelöbnis auf die Freiheitsglocke zu Berlin)
"Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten,
wäre ich selbst nicht gekommen.
George Bernard Shaw
bertl66 (21.01.2015)
Tops |
Erhalten: 96 Vergeben: 168 |
Hallo Hagen!
Es ist zu vermuten, dass diese Lösung nicht klar wird. Das ist nicht jedermanns Geschmack.
Um sie zu klären, müsste sie im Tiefkühfach gelagert werden, um das gelöste Wachs auszufällen. Oder?
LG Jens.
Wäre die Natur eine Bank, hätte man sie schon längst gerettet!
bertl66 (21.01.2015)
Tops |
Erhalten: 856 Vergeben: 827 |
Ehrlich gesagt weiß ich das jetzt nicht.
Bienenwachs ist in Ethanol löslich wenn das
ganze erhitzt wird.
Ich bin mir nicht sicher was passiert wenn die Lösung dann
abgekühlt wird.
Bei 1,2 Propandiol weiß ich nichts darüber.
Man müsste es mal austesten.
Deine Vermutung ist aber nahe liegend.
Jedoch vermute ich auch, dass beim abkühlen
Teile des Propolis ebenso wieder ausfallen.
Das interessiert mich nun selbst - ich glaube ich
versuche das mal.
VG
Hagen
Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde. Ich verspreche, jedem Angriff auf die Freiheit und der Tyrannei Widerstand zu leisten, wo auch immer sie auftreten mögen.
(Gelöbnis auf die Freiheitsglocke zu Berlin)
"Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten,
wäre ich selbst nicht gekommen.
George Bernard Shaw
Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 5 |
Danke für Eure Antworten, ich werd das so einmal ausprobieren.
LG Robert
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)