Hallo Hagen,
irgendwie fühle ich mich auf einem falschen Dampfer.
Im EU-Parlament ist über den Antrag Renewing the approval of the active substance glyphosate oder auf gut Deutsch "Erneuerung...
Art: Beiträge; Benutzer: Astacus
Hallo Hagen,
irgendwie fühle ich mich auf einem falschen Dampfer.
Im EU-Parlament ist über den Antrag Renewing the approval of the active substance glyphosate oder auf gut Deutsch "Erneuerung...
Hallo,
da ist mir leider der Link zu den Neonicotinoide nicht mitgekommen. Jetzt kann sich jeder selber ein Bild machen zur Stümperarbeit der Kronen Zeitung. In der Online Ausgabe steht nichts von...
Hallo Josef,
man hat es schon schwer, wenn selbst der Wissenschaftsredakteur in der Kronen Zeitung einen Topfen schreibt.
Glyphosat ist wie schon geschrieben ein Unkrautvernichtungsmittel,...
Hallo,
jetzt regen wir uns wieder ein bisschen auf aber nichts geschieht. Der Skandal ist eigentlich, daß es Proben aus dem Jahr 2012 sind. 5 Jahre nach der Belastung informiert man die...
Hallo Josef,
du musst deinen Beitrag korrigieren. Der Artikel vom ORF handelt über die Neonicotinoide. Zwischen einem Unkrautvernichtungsmittel (Glyphosat) und einem Insektenvernichtungsmittel...
Hallo,
bei meinem letzten Zgonc-Besuch habe ich ein Multifunktions-Notstarter mit Powerbank gesehen:
https://www.zgonc.at/multifunktions-notstarter-cc-js-8.html
Soetwas ähnliches dürfte als...
Heute wollte ich ein Apideakästchen auflösen, bei dem ich vor über einen Monat die Königin rausgenommen habe. Die haben sich ohne Probleme eine neue Königin gezogen. Doch leider ist mir eine Biene...
Hallo Josef,
Vor Jahren wurde an der Imkerschule noch gelehrt, daß man für die Schwammtuchbehandlung die 85% Säure auf 65% runter verdünnen soll um Königinnenverluste zu minimieren. Wenn man jetzt...
Ich fasse einmal kurz zusammen:
Technische Ameisensäure 75% kostet derzeit 7,38 € im Liter Gebinde, das sind 1200g
AMO Varroxal 85% kostet 17,90 € im 1000g Gebinde, kommst auf einen Liter Preis...
Ich fasse kurz mal zusammen:
Technische Ameisensäure 75% kostet derzeit 7,38 € im Liter Gebinde, das sind 1200g
AMO Varroxal 85% kostet 17,90 € im 1000g Gebinde, kommst auf einen Liter Preis...
Es hat in diesem Forum einmal einen aktiven User gegeben, der dies so schön erklärt hat.
Ihr könnt in Österreich diskutieren was ihr wollt, alles außer AMO Varroxal 85% Ameisensäure ist...
An Gesetze hält sich anscheinend keiner, bin ich der einzige der 17,90€ pro 1000 g für AMO Varroxal zahlt.
Von den anderen etwas einfordern, wozu man selbst nicht bereit ist. Ihr verspielt Eure...
Die Gasverdampfer haben aber eine entscheidende Schwäche und die liegt an den verwendeten Gaskartuschen. Die normalen Kartuschen haben einen hohen Butangasanteil und wenig Propangas. Butan ist für...
Hallo Josef,
der Artikel ist überhaupt nicht lesenswert, sondern reine Propaganda der Bauerzeitung. Die haben nicht einmal Ihre aufgezählten Fakten selber überprüft. Ich glaube ja nicht einmal das...
Hallo,
diesmal gebe ich eine Varroawarnung für dieses Jahr raus. Ich habe durchwegs bei meinen Völker ein erhöhtes Varroaaufkommen. Der natürliche Abfall liegt derzeit bei 9 Milben pro Tag, wobei...
Hallo,
persönlich habe ich noch nie eine Arbeiterin beim Sammeln von Propolis gesehen.
Ist dies eine Biene beim Propolissammeln ?
75525
75526
Sie hat zwei verschiedene Pflanzentriebe...
bei uns ist es der Bärlauch
75389
bei der Menge ist es schon eine Kunst eine Biene zu entdecken.
75390
Gruß
Hans Peter
Hallo,
1. Mai alles abgefroren und ein lautes Summen bei den Fichten. Ich dachte da ist doch ein Bienenschwarm. Ich habe dann genauer hingeschaut und konnte es nicht glauben. Aber seht selbst:
...
Hallo,
ab heuer zähle ich mich auch zu den Hochgebirgsimkern :l435:.
Ich wollte heute meinen Bienenstand im Wienerwald (2km außerhalb von Wien) besuchen, doch leider war der Weg wegen...
Hallo,
bei uns im Südburgenland war heute entgegen der Wettervorhersage ein tolles Wetter mit reichlich Bienenflug.
Apfel
75196
75197
Bei uns in Güssing ist die Vegetation um 14 Tage voraus.
Fotos leider nur vom alten Handy
75116
75117
Wenn kein Frost kommt und die Akazie nicht abfriert, habe ich heuer bei Blühbeginn...
Heuer kann man wieder den Klimawandel schön beobachten. Die ganze Tracht schiebt sich schon wieder zusammen und viel zu früh , obwohl heuer ein akzeptabler Winter war.
Die Kriacherl blühen
74946...
Hallo,
heute 17.03. ist ein traumhafter Tag 16°C und die Kornelkirsche in Vollblüte. Ich werde heute sicher noch zu den Bienen gehen und den Flug anschauen.
74826
74827
Gruß
Hans Peter
@ Drohne,
Danke für die sehr interessanten Daten. Jetzt würde ich auch gerne wissen, wieviele Bienen wirklich in einem Wintervolk sind. Meine heurigen Schätzungen waren ~ 15000 bei 8 besetzten...
@ Drohne
Hallo Josef,
heute würden mich deine Waagstockdaten sehr interessieren, denn wir hatten Reinigungsflug.
74503
74504