Hallo Josef!
Tragen die Blüten unserer Kornelkirsche da auch einen Schaden davon.
Oder verkraften die das als Frühblüher?
Rolf
Art: Beiträge; Benutzer: Rolf G
Hallo Josef!
Tragen die Blüten unserer Kornelkirsche da auch einen Schaden davon.
Oder verkraften die das als Frühblüher?
Rolf
Aprilscherz?
Wir haben jetzt 2 Grad, Gott sei Dank noch "plus".
Gestern maximal 7 Grad.
Am Donnerstag war es noch schön, die Bienen waren aber auch nur bis Mittag an der Kornelkirsche.
Dann...
Hallo Wolfgang!
Danke, dass du deine Erfahrung mutig mit uns teilst, auch wenn sie negativ ausgegangen ist.
Wenn ich so mutig bin, schreibe ich auch mal meine Anfänger-Erlebnisse.
Rolf
Ich denke mal, wegen dem kommenden Winter.
Da wird alles dicht und winterfest gemacht.
Auch setzen manche Pflanzen ihre Knospen im Herbst an.
Ich hatte gelesen, an sonnigen Tagen, nachmittags,...
Hallo Josef!
Ja, sie steht direkt neben unserem Häuschen. Sie stammt noch vom Vorbesitzer und hat bestimmt einige Jahre auf dem Buckel.
Ich will die Früchte mal messen, ob es eine "Zucht" ist. ...
Hier ist auch endlich Sonnenschein angesagt.
Und sie "honigt" ... die Dirndl.
Rolf
82231
Hallo Josef!
Ich würde öfters mal "schieben" ...
Rolf
Hallo Maximilian!
Wie unterdrückst du den Nachschwarm?
Stellst du den gefangenen Vorschwarm auf den alten Platz?
Rolf
Hallo Tom!
Vielleicht mal eine Klopfprobe zur Weisellosigkeit machen.
Die unterschiedlichen Anzeichen können gute und schlechtere Ursachen haben.
Mal bei Herrn Storch "Am Flugloch"...
Hier in Oberfranken hat es Gestern auch so 5-10cm geschneit.
Über Nacht kam dann noch eine dünne Schicht "Blut-Schnee", also Sahara-Schnee dazu.
Rolf
Hallo fix!
Hier mal eine Grafik von Dr. W. Ritter als Anlage.
Wie schon angedeutet so ungefähr ab Schwarmzeit bis zur Bruteinschränkung.
Aber - Bienenhaltung ist regional + jedes Volk ist...
Ich bin nur der Anfänger, habe meine 2 Völker und 2 Schwärme im 2. Herbst nicht halten können.
Es gab viel PSM-Spritzungen (Landwirt und Borkenkäfer) und die Hauptursache war aber meine...
Diese BIO-Erfahrung haben wir hier- in der BIO-unterversorgten "ländlichen Region" auch gemacht.
Die Tochter hat in der "City" viel bessere und auch vor allem dazu regionale Möglichkeiten.
Die...
Auf Youtube mal nach seinem Namen oder Bienenschutzgarten suchen.
Da findet man noch einige interessante Sachen.
Oder auf: https://www.bienenschutzgarten.at/de/
Rolf
Bei uns blühen die Chrsitrosen seit Mittwoch.
Sonst geht die Blüte eigentlich erst Ende Januar los.
Im letzten Winter am 30.01.2020.
Sagt uns das etwas für den kommenden Winter?
Rolf