Ein Volk auf einer Zarge (Seegeberger mit Boden und Deckel) wiegt bei mir „„leer“ mit ausgebauten Mittelwänden, Und Bienenmasse ziemlich genau 10 kg. Teilweise wogen die Völker nur noch 11,5 kg. es...
Art: Beiträge; Benutzer: BieneHildesheim
Ein Volk auf einer Zarge (Seegeberger mit Boden und Deckel) wiegt bei mir „„leer“ mit ausgebauten Mittelwänden, Und Bienenmasse ziemlich genau 10 kg. Teilweise wogen die Völker nur noch 11,5 kg. es...
Das habe ich gestern auch noch machen müssen
Aber flüssig füttern bei der jetzigen Wetterlage (2 stellige Plustemperaturen aber noch keine (richtige) Tracht, sollte dann problemlos sein, oder ?
Grüße
Jörg
ich habe leider ein Volk verloren. Typischer Anfängerfehler. Ich habe es verhungern lassen. Die Damen waren schon auf 4 Wabengassen sehr aktiv, dann habe ich einfach zu wenig im Vorfeld eingefüttert...
So, die drei Niederschlagstage und insgesamt sind 45 cm Schnee gefallen. Mag den ein oder anderen aus der Alpenregion nicht sonderlich beindrucken, ist für diese Region aber eine Menge Schnee. Ich...
Das gleiche in Hildesheim. Fahre gleich zum Bienenstand und schaue ob ich etwas frei schaufeln muss
Hallo Zusammen,
heute musste ich für den Standort Niedersachsen ungewöhnliche Vorkehrungen unternehmen. Wir sollen in den nächsten 24 h eine Wetterlage bekommen, wie letztmalig 1978. Warmluft aus...
Guten Abend zusammen !
So, nun ist es vollbracht. Ich habe mir am letzten Wochenende eine Schleuder gekauft - Schön antizyklisch im Januar. Nicht, dass zur Saison wieder keine zu kaufen sind.
...
Guten Morgen,
der Thread ist zwar schon 4 Jahre alt, aber ich würde gerne noch einmal auf die Ausgangsfrage kommen. Da ich mir auch dieses Jahr etws vernünftiges anschaffen will, stehe ich vor der...
Guten Morgen,
sorry Michael, ich glaube Du hast mich da etwas falsch verstanden. Grundsätzlich gebe ich Dir absolut recht, dass der Profi natürlich sehr viel mehr Wissen und Erfahrung hat. Und ich...
Hallo Zusammen,
wie der Name "Hobbyimker" schon sagt, ist es in erster Linie für die nicht Berufsimker ein Hobby, welches sich per se nicht refinanzieren muss. Geht einer golfen, zahlt er für...
Lieber Josef,
Danke für die Antwort ! Allerdings habe ich jetzt wohl ein Denkfehler. Was meinst Du mit "alter Königin" Ich bin davon ausgegangen, dass die ursprüngliche Königin beim ersten Schwarm,...
Hallo Zusammen,
pünktlich zum 21.06. schwärmte mein größtes Volk. Es hatte viele Weiselzellen, also habe ich alles so belassen. Nach 4 Wochen stiftete die neue Königin (ich habe sie nicht gesehen...
Mich würde mal interessieren, ob jemand die Kosten für self-made Etiketten pro Stück ausgerechnet hat. Also Kosten für Toner und gutes selbstklebendes Fotopapier
Das ist auch der Knackpunkt den ich sehe.
abgesehen von der Zeit ist es schwierig die Etiketten exakt auszuschneiden, wenn man keine Quadratischen hat. Dann könnte man auch eine Lineare...
ich habe mal etwas gestartet:
https://www.bienenforum.com/core/showthread.php?17094-Etiketten-gesammelte-Fragen&p=237834#post237834
ich fange mal direkt an:
als ich letztes Jahr zum ersten mal geschleudert hatte, durfte ich mich gleich über eine reiche Tracht meiner ersten zwei Völker freuen. Bei der Frühtracht habe ich dann...
Hallo Zusammen,
nachdem ich heute in einem anderen Thread mein Honigetikett als Beispiel gepostet hatte, kam die Frage auf, ob wir nicht einen eigene Thread über dieses Thema aufstellen könnten....
500 g 6,50-7,00 Euro
250 g. 3,50-3,80 Euro
50 g. 1 Euro ( wobei ich die oft als Probiergläser zum anfixen verschenke)
Hallo Tom,
steht auch drauf. :-)
das mit dem eigenen Thread ist eine gute Idee!
Grüsse Jörg
Ich verkaufe je nach Sorte zwischen 6,50 und 7,00 Euro. Ich habe keine DIB Gläser und ein individuelles Design. Nach der letztjährigen Erfahrung ist gerade das Design das, was ausschlaggebend ist....
Guten Morgen,
ich habe im Bienenhaus einen kleinen Schlitz damit die Bienen dort abfliegen können. Gestern sah ich zufällig wie eine Wespennönigin dort reinflog.ich habe also gleich nah geschaut...
Guten Morgen und willkommen im Forum,
Brutwabenableger kannst Du machen, wenn das Volk stark genug ist, um es zu schröpfen und wenn Drohnen fliegen (was jetzt der Fall ist). In unseren Breiten...
Heute in der Beilage eines Discounter:
500 g Gläser zwischen 1,99 Euro und 3,49 Euro im Angebot. Zudem wird noch mit Bio und Fairtrade geworben.
Unfassbar!
Und noch ein Verkaufsargument:
Gestern habe ich eine Statistik gelesen, dass eine Packung Zigaretten in Deutschland mittlerweile 6,70 Euro kostet. Da ich nicht rauche, war ich über den hohen Preis...