Servus Nils,
ich will ja garnicht Deinen gesamten Beitrag zitieren, aber angesichts Deiner Beschreibung bin ich mit meinen umgebauten Personenwaagen sehr zufrieden. Solch unterschiedliche Anzeigen...
Art: Beiträge; Benutzer: mado
Servus Nils,
ich will ja garnicht Deinen gesamten Beitrag zitieren, aber angesichts Deiner Beschreibung bin ich mit meinen umgebauten Personenwaagen sehr zufrieden. Solch unterschiedliche Anzeigen...
Hallo Rudi,
in dem Thread "Bienen im Baum ..." (Link im Beitrag von Josef) ist im Beitrag 19 der Staubsauger und der Auffangbehälter mit dem Haltegestell zu sehen.
Es ist ein 50 lt. ehem....
Servus Fabian,
ich habe schon einmal ein Volk aus einem Baum herausgelockt.
Es gibt dazu auch einen Thread "Bienen im Baum - umsiedeln möglich?"
Auch einige Bilder sind dabei auf denen der...
Hallo allerseits,
ich kann zwar nicht mit täglichen Zunahmewerten aufwarten, da ich keine regelmäßigen Wiegungen durchführe.
Die umgebauten Personenwaagen sind jedoch immer unter den Völkern...
Hallo Dommy,
bei uns verwenden die meisten Imker nur genagelte Rähmchen. An dieser Ausführung hat niemand etwas zu meckern, jedoch wenn beim Völkerverkauf das Volk statt 125,- EUR gar 130,- EUR...
Danke Dommy für die Bilder in Deinem Beitrag 44.
Ich schließe daraus, daß Du event. Tischler od. Schreiner bist und Du auf die fachgerechte und aufwändige Anfertigung der Rähmchen sehr viel Wert...
Hallo Josef,
ich habe da 2 Bilder von meiner Rähmchenschablone. Ist bis auf die beiden etwas längeren Seitenteile das Gleiche wie Deine.
(Im Hintergrund meine neue Tüftlerei mit dem neuen Gitter)....
Josef, so ganz Unrecht hat der Dommy nicht mit den seitlichen Begrenzungen.
Ich verwende zum Rähmchen nageln (Druckluftnagler) ebenfalls eine sehr ähnliche Schablone, jedoch sind bei dieser die...
Besten Dank an Josef für das Bild und Berthold für den Tipp.
So wie auf dem Bild zu sehen hätte dieses Gitter genau den gewünschten Maschenabstand.
Es sollte auch verschweißt sein, dh. beim...
Hallo Josef,
wo hast Du denn diese Rolle Propolisgitter gekauft?
Ist es dicker als Fliegengitter aus Kunststoff und wie groß wird die Maschenweite sein?
Du schreibst, daß gewöhnliches...
Amitraz nicht nur in Deutschland.
Nachstehend ein Link in dem die Auflistung der in anderen EU-Ländern zugelassenen Tierarzneimittel eingesehen werden kann.
...
Manuel,
wenn Du meinen Beitrag lustig findest, so sei es Dir allein gerne gegönnt!
Du hast jedoch weder auf meine Fragen, ob wir einen Honigskandal hatten geantwortet, als auch keinerlei...
Genau so ist es!
Zu beachten sind auch die unter Punkt 6.1 angeführten sonstigen Bestandteile.
Auch wenn die meisten von uns dieses Mittel nicht verwenden werden, ist davon auszugehen, daß es...
Guten Abend Josef,
ich habe Manuel gefragt, nachdem er auf Lebensmittelskandale hingewiesen hat.
Mir ist keiner bekannt, der auf Grund von Verwendung technischer AS oder OS zurückzuführen ist,...
Kurt,
da kannst Du sicher recht haben, aber vielleicht könnte Wettbewerb den Markt ein bischen beeinflussen und einen wirklich nur geringfügig "günstigeren" Preis bewirken.
Ich kann zwar wegen...
Hallo Manuel,
hatten wir in Österreich einen Lebensmittelskandal (Honigskandal) mit bei uns geerntetem (inländischen) Honig, auf Grund der Verwendung von AS oder OS in technischer Qualität zur...
Manfred,
das wird so wahrscheinlich nicht möglich sein. In Österreich haben wir lt. Arzneimittelregister zugelassene Oxalsäure, daher wird diese zu verwenden sein.
In der neuen "Varroa Broschüre"...
Hallo Manuel,
es ist noch gar nicht so lange her, da brauchte nicht jeder selbst beurteilen, was im Lebensmittelbereich noch geht oder was besser nicht mehr gemacht werden sollte !, sondern da wurde...
Fritz,
da bin ich ganz Deiner Meinung, aber wo bleibt die Patronanz des Imkerbundes?
Von dort ist nur die Nachricht zu vernehmen, daß wir nun eine zugelassene (minderwertige) Oxalsäure gegenüber...
Vielleicht kommt es vom "Kolloidalen Siliziumdioxid" und "Glukose-Monhydrad" welchem der Oxalsäure beigemischt ist.
Der 2. Unterschied fällt beim Verdampfen nicht auf, nämlich daß die OS das...
Da gebe ich Dir vollkommen Recht.
Interessant und zugleich nachdenklich finde ich leider die Tatsache, daß nahezu jeder Imker damit betroffen ist, sich aber mit der Situation kommentarlos abfindet....
Danke Kurt für Deine Antwort.
Auch (oder gerade) wegen der Reinheit (88,6 %) kommen bei mir Zweifel auf, ob dieses OS "Arzneimittel" eine bessere Wirkung als die bisherige OS mit 99,6 % erzielt....
Hallo Kurt,
finde Deine OS Verdampfungsmethode mit dem gebogenen Rohr ja sehr interessant.
Jedoch Deine Feststellung, daß die von Dir genannten Säuren keine Arzneimittel sondern eben nur...
Franz,
Deine Idee ist sicher sehr gut, jedoch fehlt mir als Einzigen der Durchblick, deshalb kann ich Dir noch kein Danke geben,
lasse mir es aber auch gerne von denen erklären, die es gleich...
Auf mehrfachen Wunsch, habe ich diesen Thread aufgestellt und den Beitrag von Mado als Initialzündung benutzt.
@Mado: Bitte um Verständnis, danke von Christian
Hallo Chrigel,
welche Lösung...