Hallo Josef,
Im Winter bleibt der Bienenstand relativ unberührt von mir. Ich glaube, in diesem Fall hätte eine Windelkontrolle auch nicht viel gebracht. Futtermangel war es nicht. Aus irgendeinem...
Art: Beiträge; Benutzer: Zirkon
Hallo Josef,
Im Winter bleibt der Bienenstand relativ unberührt von mir. Ich glaube, in diesem Fall hätte eine Windelkontrolle auch nicht viel gebracht. Futtermangel war es nicht. Aus irgendeinem...
Hallo,
habe von 13 Völkern 4 verloren. Davon sind 3 der Varroa zum Opfer gefallen, ein Volk ist verhungert. Meine zwei „Stecher“ haben überlebt und sind als stärkste Völker aus dem Winter gegangen. ...
Hallo Fritz,
Entschuldigung, habe mich vielleicht etwas ungenau ausgedrückt. Natürlich stelle ich die AS in den Gefrierschrank und nicht den Schwamm. Wäre noch die Frage nach der Innentemperatur und...
Hallo Ralf und alle
Nein –Schwammtuch. Langsam und gleichmäßig verteilt gibt die AS ihre Wirkung nicht so schlagartig frei. Da gibt es bestimmt auch eine Berechnung. Dauert mir aber zu lang....
Bei 2 Zargen nehme ich 100 ml 85 % Ameisensäure, von oben. Die Säure stelleich vorher kurz in den Gefrierschrank. Dadurch verdunstet sie nicht so schlagartig. Das ganze lasse ich eine Woche in der...
Hallo Sebastian,
im Prinzip hast Du recht, eine entsprechende Zulassung gibt es dafür nicht. Nur müsste man dann nicht die gesamte Apitherapie als Quacksalberei abstempeln? Für Propolis und Co gibt...
Hallo Imker,
bald ist wieder Drohnenzeit und dazu fällt mir der Begriff Apilarnil ein. Wer hat eigene Erfahrungswerte im Umgang mit Drohnenbrut (im Bezug auf Apitherapie) gesammelt. Sybill hat ja...
Hallo martinus,
Propolis kann viel, kann auch einen Hals wieder in Ordnung bringen. Kann halt, muss aber nicht. So wie es Medikamente gibt, die helfen können……. Schaden kann Propolis eigentlich...
Hallo Alle,
ich persönlich bevorzuge auch das abbrennen. Ist zwar auch aufwändig, aber mit 8 Völkern geht das noch. Es besteht allerdings die Gefahr doch mal eine Ecke zu übersehen und bei zu...
Hallo ,
ich kann Sybill nur recht geben. Ich hab mal das Flugloch vom Totenfall befreit. Dadurch wird erst einmal Platz zum ausfliegen (wenn es dann so weit ist) Und , solang noch tote Bienen fallen...
Danke Josef
Ich werde mir die Seiten in Ruhe durchlesen.
Hallo Imkerfreunde,
ich bin überrascht was Ihr im Winter für Aktivitäten am Bienenstand entwickelt. Meine Erfahrungen in der Bienenhaltung sind noch recht begrenzt, doch mein Bienenvater hat mir...
Hallo Bienenfreunde,
wenn ich mir sicher bin, das ein Volk auf Grund der Varroa eingegangen ist, würde ich gut erhaltene Futterwaben (ohne Schimmelbefall) bedenkenlos als Reserve für eine...