ich habe den gerührten Honig noch 2 Tage im Schrank stehen lassen und den Schaum abgeschöpft - ich rühre mit dem Rapido.
Der gerührte Honig ist also gut abgeschäumt und dürfte keine Probleme machen...
Art: Beiträge; Benutzer: Fiedler
ich habe den gerührten Honig noch 2 Tage im Schrank stehen lassen und den Schaum abgeschöpft - ich rühre mit dem Rapido.
Der gerührte Honig ist also gut abgeschäumt und dürfte keine Probleme machen...
Hallo!
Folgendes Problem:
beim rühren des Honigs habe ich wohl sehr viel Luft untergerührt, daher habe ich nun eine 3cm dicke Schicht an Honigschaum auf dem gerührten Honig.
Diesen Schaum möchte...
So, ich habe gestern das Erste mal mit Varroamed behandelt.
Noch 2 mal, dann fütter eich auf.
Es sollten sich dann auch die Nachschaffungsköniginnen zeigen.
Wann soll ich die unterer...
Uff..ich kann nicht sagen welche Sorte das ist. Ich denke Blütenhonig.
So, es ist vollbracht.
ich bin sehr überrascht. Im Mai konnte ich kurzer Hose Imkern und fast alles mit den Bienen aufführen, jetzt reicht schon ein vorsichtiger Blick beim abheben der Folie um...
Hallo,
ja, sie sitzen auf 2 Bruträumen Zander mit einem Honigraum darüber.
Liebig & Aumeier stellten das Teilen und behandeln Konzept vor, eine Königin zusetzen muss nicht sein!
Okay, die Fluchten könnte ich am Samstag morgens einlegen und erst am Sonntag schleudern - das ist eine gute Idee :)
Hm?
Beim Schleudern würde man ja normalerweise nichts anderes, oder?
Also die ausgeschleuderten Honigräume werden wieder aufgesetzt????
Kann mir maximal vorstellen die ausgeschleuderten...
Ok,
ich werde am Sonntag Bienenfluchten einlegen und Mittags schleudern. Am Nachmittag dann den ausgeschleuderten Honigraum auf den alten Boden stellen, die Bruträume auf einen neuen Boden stellen...
Inzwischen habe ich den Tipp bekommen das Füttern fürs erste noch unterlassen und zumindest 3 Wochen (also die Dauer eines Varromed-Behandlungszyklus) warten bis etwas mehr Ruhe eingekehrt ist.
...
Hallo!
Kommenden Sonntag habe ich einiges vor. Meine Frage nun, wie soll sich das Zeitlich gestalten bzw. gibt es dazu Ideen/Einwände?
Ziele:
-letze Schleuderung
-Völker Teilen in Flugling und...
Da fällt mir noch was ein: https://www.honeyflow.com/about/about-flow/flow-story/p/122
aber das halte ich für groben Unfug.
https://youtu.be/ADPaZ8w1Umg
Also da gibts einiges, schau doch z.b. mal bei Holttermann rein:
da gibt es einerseits diverse Werkzeuge/Stanzen um direkt aus den Waben passende Felder auszustechen/auszuschneiden,
anderseits...
bei meinem 3 Völker ist ein so stark, dass ich bereits die ersten Spielnäpfcehn sehen konnte.
Ich schaue ab dem kommenden Wochenende nach -
Ole Kippkontrolle!
So,
hier war ja eine Zeit lang Pause :)
Klar ist mir bisher: Glasverdampfer wäre was tolles - der Kupferverdampfer eher obsolet.
ABER:
Ich habe mit Imkern aus meinem Verein geredet..die...
Danke,
das kling sehr logisch.
Von oben behandeln: du bohrst also ein Loch in den Deckel der beute (seitlich), den du dann verkorken kannst?
TBE=ich gehe davon aus du meinst die normale...
ein einfaches Reagenzglas?
Eines interessiert mich noch:
Problematisch soll ja das frühzeitige niederschlagen am Verdampferrohr sein - ist das bei diesem Glas nicht auch ein Problem?
Ansonsten würde ich wohl lieber auf einen...
Hallo!
Nur eine kleine Frage:
Die Preise für käuflich erwerbbare Verdampfer sind ja für das Gebotene extrem hoch!
Ich dachte daher an folgendes:
30cm gerades Kupferrohr, am Ende verschlossen...