zwar nicht gestern, aber vorgestern am Freitag:
Unser Vorstand wollte mal wieder eine Versammlung einberufen, mit einer Dozentin von der Uni Hohenheim. Wegen Corona darf man ja nicht zusammen...
Art: Beiträge; Benutzer: Georgenberg_RT
zwar nicht gestern, aber vorgestern am Freitag:
Unser Vorstand wollte mal wieder eine Versammlung einberufen, mit einer Dozentin von der Uni Hohenheim. Wegen Corona darf man ja nicht zusammen...
Hallo Doris,
hast Du auch schon Erfahrungen mit den Mormonen gemacht? (familysearch.org)
Dazu hab ich halt ziemlich gemischte Sachen gehört, aber alles nur vom Hörensagen. Mich würde nur...
Eigentlich hätte ich nicht mal reinschauen müssen. Deckel anheben hätte vermutlich gereicht denn beim aufmachen waren die Mädels ganz ruhig und keine bienen sind aufgeflogen wie vorher als sie...
Mir ist aufgefallen das ich noch keine Rückmeldung gegeben habe:
Ich wollte eine Weiselprobe bei allen 3 Völkern machen. Dabei habe ich festgestellt das eines der 3 Volkern inzwischen mehrere...
Josef,
vielen Dank für den Tip. Da bin ich komischerweise nicht von selber drauf gekommen. Habe zwar morgen eine kleinere Op, aber das mache ich auf jeden Fall zuerst.
Hallo zusammen,
Nachdem ich schon über 3 Jahre mit dem Nassenheider Prof erfolgreich meine Völker behandelt habe, ging es dieses Jahr total in die Hose. Vor dem Urlaub hatte ich die Behandlung...
Und weniger mit Wachs vermengt ist es bestimmt auch wenn das Propolis aus dem Gitter stammt.
Josef, erntest du in der Zeit 1x oder füllen die Mädels das öfters aus? Ich Ernte mein Propolis meistens nur 1x nach dem Schleudern. Hauptsächlich von den Rähmchenohren.
Hallo Monika,
Meiner Meinung nach kann ich Josef nur zustimmen. Ich halte es auch für eine Drohnenzelle. So Was hab ich auch schon gelegentlich bei meinen Mädels gesehen - in einer Brutwabe mit...
Hallo Michi,
ich kann dir da nicht viel gesichertes dazu sagen.
- mir ist aber ein Imker hier in RT bekannt der schon die AFB an seinem Stand am Wohnhaus hatte. Der nächste Altglascontainer...
Hallo Josef,
Wie lange müssen die Rähmchen in der Lauge drin sein, vorausgesetzt sie sind vorher einigermassen sauber gekratzt? Ist da noch nacharbeit fällig (ausser gut mit Wasser abspülen)?
Letztes Jahr habe ich so gut wie alle Apotheken hier abgeklappert. (ich wollte die OS träufeln) Die einzige Apotheke wo ich es bekommen hätte, bestand drauf das ich die ganze 1kg-Packung abnehme.
...
Guten Abend zusammen,
thematisch passend wollte ich mich mal da dranhängen:
letzten Montag hab ich in einem Volk mehrere verdeckelte WZ entdeckt. Ich hab diese 2 Waben mit den WZ + 1 volle...
Dann bleibt für die Bienen ja alles beim alten, bisher haben sie es ja ganz gut vertragen.
Das leuchtet ebenfalls ein.
Ronny, bindest du die Beutel zu oder werden die verschweißt? (Damit Sie bis zum füttern nicht hart werden)
Guten Morgen zusammen,
Zu diesem Thema wollte ich mich mal dranhängen, um nicht einen extra Faden aufzumachen:
gestern kam im Lokalen Fernsehen (SWR) ein Bericht über den sogenannten...
Könnte es sich dabei auch um Ausblühungen handeln? Das wäre ja immerhin ein gutes Zeichen (sehr niedrigen Wassergehalt).
Vielen Dank Leute,
ich war halt sehr beunruhigt weil ich das so massiv noch nicht gekannt habe. Nach einer stürmischen Gewitternacht mit viel Regen waren die Mädels heute morgen alle drin. Bisher...
Guten Abend zusammen,
nach dem etwas verhaltenen Jahresstart haben sich meine Völker doch noch gut entwickelt und ich konnte noch schön schleudern.
Letzte Woche hab ich die Waben zum auslecken...
Ab wieviel Grad kann sich da eigentlich HMF bilden? (HMF ist für die Bienen nicht so gut, oder gar giftig)
Hallo Stefan,
Was spricht dagegen die komplette Wabe den Hühnern zu geben, und anschließend die Reste der Wabe in den Sonnenwachsschmelzer?
Ich selber lege die komplette Wabe in den...
Heute hab ich die Völker wieder durchgeschaut, und es hat sich was in der letzen Woche getan! Fast alle haben nun 5-6 volle Waben mit noch offenem Futter. Und die Kö legen wieder mehr. Irgendwas...
Guten Abend zusammen,
@Peter, wandern kann ich mit meinen Mädels nicht. Ich war bisher nur einmal unterwegs mit Ihnen. Zusammen mit 3 anderen Imkern. Damals ging es in die Pfalz in die Kastanie....
Hi zusammen,
kaum bin ich hier, will ich schon etwas fragen:
Bei uns hier in BW war das Frühjahr ja arg unterkühlt. Meine Völker haben sich erst ganz gut entwickelt, und dann kam der Frost und...