Derzeit wird von fragwürdigen Mittelwänden von mindestens zwei Umarbeitern in Deutschland berichtet.
Und die belgischen Behörden sollen angeblich in grossem Stil Mittelwände und auch Honig als nicht...
Art: Beiträge; Benutzer: Himmel-Hund
Derzeit wird von fragwürdigen Mittelwänden von mindestens zwei Umarbeitern in Deutschland berichtet.
Und die belgischen Behörden sollen angeblich in grossem Stil Mittelwände und auch Honig als nicht...
Ich weiss gar nicht, was Vergleiche wie "Cäsarenmord" hier zu suchen haben.
Es ging lediglich darum, zu klären, ob damalige und heutige Symptome bei den verschiedenen Anbietern auf gleiche Ursachen...
Tamas hat damals auch Wachs kaufen müssen.
Und ist damit möglicherweise genau so reingefallen, wie die derzeit Betroffenen.
Aber das werden wir wohl nie herausbekommen, wenn keine Probe...
Hat man denn je raus gefunden, warum plötzlich Probleme mit den Waben auftraten, bei vorherigen Lieferungen aber anscheinend nicht?
Darf mich das denn nicht interessieren?
Derzeit mehren sich Fälle von offenbar gepanschtem/verunreinigten Wachs aus Umarbeiung bei verschieden deutschen Imkern.
Dies betrifft nach vorläufigen Analysen sowohl die Beimischung von Paraffin...
Das sollte der Nachfolger sein: Varrox
Ich hab' so ein Exemplar, mit dem damals die Grundlagenforschung gemacht wurde.
Elektrisch. Und mit angepasster Heizleistung.
Die gasbefeuerten werden (meines Wissens) zu heiß.
PZ + OS? Habe ich so noch nicht gehört. IMHO mit Kanonen auf Spatzen.
Die feine, gleichmäßige Verteilung wie beim Verdampfen bekommt man so sowieso nicht hin.
Und die Rückstände in der Beute bei...
Hatte ich übrigens auch. Das verlinkte Machwerk kannte ich gar nicht.
@Tim W. aus Obertshausen:
Menschlich sehr enttäuschend. Gerade von Dir hätte ich das nicht erwartet.
Zumal nicht nur Du...
Da die Wirkungsweise des flüssigen Produkts eine andere ist, muss auch mit anderen Konzentrationen gearbeitet werden.
Nebenbei bemerkt ist der andere Wirkmechanismus auch ein Grund für die...
Und genau auf solchen undurchlässigen Schichten sammelt sich Wasser in Pfützen usw. - die Biene müsste also längst ausgestorben sein...
Außerdem wurden in der früheren DDR z.B. Königskuchenformen...
@ Oliver
Wer auch immer Cara ist und welche Studie Du jetzt meintest - dieser Link sollte selbst Dich überzeugen:
http://apimondiafoundation.org/foundation/files/164g.pdf
"12 Stunden nach...
Doppelpost
Ich zitiere mal drei Sätze aus dem ersten Link.
"Die Oxalsäure wirkt vor allem über Kontakt, worauf auch die bei uns nicht zugelassenen Anwendungsformen, das Sprühen und Verdampfen, hinweisen."...
Das ist jedoch nicht der Normalfall, sondern eine direkte Folge der Überdosierung (Schädigung des Chitins/Brüchigwerden durch die Säure) und hat nicht mit dem Zusatz oder dem Weglassen von Zucker zu...
Das Tropfen-Experiment zeigte doch, dass OS-Zuckerlösung außerhalb des Nestes nicht oder nur bedingt als Nahrung wahrgenommen wird.
Man korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Aber das...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Die flüssige OS wirkt über die Hämolymphe der Bienen auf saugende Varroen.
Wie könnte es sonst sein, dass auch die Milben aus dem Inneren der Wintertraube, in...
Abgesehen davon, dass ich oben ausdrücklich "ohne Zuckerzusatz" schrieb, ist dies leider nur eine nachgeplapperte Vermutung der Wissenschaftler.
Hast Du schon mal verklebte Bienen gesehen - und wie...
Es ist so, dass die Schwächlinge sowieso schon ein Wärmeproblem haben.
Machst Du die auch noch nass, isoliert die äußere Bienenschicht noch weniger und die Bienen verklammen - die Feuchtigkeit...
Das "Tropfen-Experiment" ist vergleichbar mit folgendem:
Man lege eine tote Biene auf einen Obertäger der geöffneten Beute.
Nun beobachtet man, dass sich keine lebende Biene dafür interessiert...
Glaub es oder glaub es nicht.
Ich sage nur, wie und warum die Streifen wirken. Oral.
OS ist definitiv kein Kontaktgift!
(Wäre dem anders, würde es z.B. auch ausreichen, wenn die Bienen über den...
Die (unvollständige) Antwort auf die Frage, wie die Völker bis (jetzt sogar) Oktober durchhalten lautet also: "ständiger Futterstrom".
Der Rest blieb unbeantwortet.
Ja, das ist der Knackpunkt. Der Streifen muss feucht sein (und bleiben).
OS in dieser Anwendung (oder geträufelt - insbesondere mit Zucker) wird nämlich von den Bienen aufgenommen (um so die...
Oxalsäurestreifen? Etwa auch selbst gebastelt?
Solange Völker "explodieren", wird man nie viele Milben entdecken. Das besagt leider gar nichts.
Nichts für ungut.
André
Anstatt immer einen auf dicke Hose zu machen und überheblich auf andere herabzuschauen, hättest Du auch erklären können, dass Resistenzen auf einen schnell zerfallenden Wirkstoff kaum entstehen...