Im Spessart ist die Zeit stehen geblieben :009:.
Art: Beiträge; Benutzer: Palma40
Im Spessart ist die Zeit stehen geblieben :009:.
Schau doch mal hier: http://www.bienenforum.com/forum/showthread.php/6970-Teilen-und-Behandeln?highlight=Teilen
Hallo Milb,
da musst Du was falsch verstanden haben, bei dieser Methode werden die vorher geteilten Volksteile (Flugling und Brutling) wieder vereinigt, also keine schwachen Völker vereinigt. Der...
So sehe ich es auch, weil auch schon erlebt. Das Problem ist dann tatsächlich nicht das Futter sondern, man muss es leider so sagen, ein zu schwach eingewintertes Volk. Das Volk bildet ein Brutnest...
Hallo Fritz,
Was mich interessieren würde ist, wie kontrollierst Du die Temperatur und wie viel Watt haben die Glühbirnen?
Das ist ja interessant. Was hast Du denn in dieser Zeit für eine Varroabehandlung gemacht? Säuren und andere Mittel kommen ja um diese Zeit nicht in Frage.
Hallo Viktor,
Lass Dich nicht beirren, Du hast hier schon so viele schöne und gute Sachen vorgestellt und auf die wollen wir nicht verzichten. :SM_1_11:
Hast wohl Motorwelt vom ADAC gelesen. :Bolt
Und bitte gezeichnet! :n182:
Au dr neueschte User ist scho eitraga!:009:
Schon notiert!;)
Hallo Bienenblitz, sergek und Selurone,
auch ihr seit schon auf der Liste!
Bist schon in der Liste!
Schon auf der Liste;)
Alles klar bist auf der Liste!
Hallo Thomas,
Bist schon auf der Liste!
Hallo Roland,
auch Du bist schon auf der Liste!
Hallo Franz,
hab Dich schon auf die Liste gesetzt!
Hallo alle,
an dieser Stelle möchte ich alle warnen solche teilweise schon bebrütete Waben im warmen Haus zu lagern, die Wachsmotte lässt grüßen. Dies geht nur im Winter in Räumen die unbeheizt...
Hallo Nils,
Es soll ja nichts heißen, bin eh immer unter den Ersten mit solchen Arbeiten, meine Mittelwände habe ich schon lange vor Weihnachten eingelötet. Zum Lagern habe ich mir einen...
Wo war denn der Nebel? :009:
Aber in 12 Hobbocks gehen 480 kg. ;) Und mit 200 kg Fässern möchte ich nicht arbeiten.
Einfache Rechnung: Ein 40 kg Lagerbehälter kostet 95 €, dafür bekomme ich 11-12 Hobbocks aus Kunstoff.
Wer nur eine kleine Imkerei betreibt kann sich dies leisten, mit z.B. 50 Völkern würde dies...
Das sehe ich auch so wie Malte viel zu teuer. Was mich aber sehr stören würde sind die unpraktischen Spannringe.
Hallo Malte,
Aus diesem Grund bin ich gerade dabei kleine Futterzargen zu bauen. Bei Gelegenheit werde ich davon ein Bild einstellen. In diese Futterzargen kann ich pro Völkchen etwa 1 Liter...