Die Muttermilbe verschwindet unverzüglich wieder.
Bei den Töchtern kenne ich nur den Ausdruck: Mehrere Tage Reifefraß.
Deswegen ist die kleine Nachwirkezeit bei der Oxalsäurebehandlung...
Art: Beiträge; Benutzer: ThomasK
Die Muttermilbe verschwindet unverzüglich wieder.
Bei den Töchtern kenne ich nur den Ausdruck: Mehrere Tage Reifefraß.
Deswegen ist die kleine Nachwirkezeit bei der Oxalsäurebehandlung...
Nils oder liwal
Ich persönlich habe den Eindruck gewonnen, das bedampfen bei warmen Temperaturen nicht das beste Mittel ist. Bei kalten Temperaturen im Dezember aber optimal ja.
Leider kann ich...
Chrigel hat recht.
Bauerneuerung ist gut. Ich mache aber so etwas nur immer Anfang Juli. Jetzt im August klappt es gerade noch.
Die alten Beuten weit weg von anderen Bienen als Brutscheune...
Hallo Matthias
im Juli 4 mal im Abstand von 4 Tagen bedampfen und im September wegen eventueller Reinvasion noch einmal 4 x mal bedampfen erscheint mir sinnvoller. Bei vier mal bedampfen deckst Du...
Hallo,
bei diesem Schadbild sieht du Jungbienen mit deformierten Flügeln auf den Waben.
Sicherlich sind diese Bienen nach einer Weile nicht mehr im Stock.
Mit Grüßen aus Nürnberg
Thomas
Hallo,
die Varroa empfindet ich momentan nicht als erheblich. Diese Woche habe ich eine leere Kiste entdeckt von aber 60 Völker. War ein sehr starkes Volk im Sommer . Das Volk war anscheinend...
Fendt
Ohne wenn und aber, muß eine Maske getragen werden. Es passiert beim schnellen Arbeiten sonst zwangsläufig, das Dämpfe eingeatmet werden. Das macht bei mir Kopfweh. Mein Hausarzt hat aber...
Hallo Josef
meine Industriemagazinimkerbeute hat 42,5 x 51,5. Das obengenannte Maß passt exakt auf die Hohenheimer Beute, da gibt es auch wieder Unterschiede je nach Holzdicke und Schreiner. Also...
Hallo,
eine Tablette beim Oxamaten verdampft schneller, als nur Pulver auffüllen. Vermute das die Wärmeleitfähigkeit besser ist, als die Pulverform mit Luft dazwischen. Da ich immer mehrere Völker...
Hallo,
Beehouser
Grundsätzlich sind solche Genpools wertvoll. Das ist gerade natürliche Auslese. Ob gerade diese Volk wertvoll ist, ist dahingestellt.
Aber denke Dir mal tausend solcher Völker,...
Josef
Einen Strohkorb müsste du von unten mit Ameisensäure behandeln. Da hat bei mir nicht richtig in der Dosierung funktioniert.
Die Bienen waren dann schon im November tod.
Franz
Ich verweise da trotzdem auf die Zustände in den USA. Es gab nicht die befürchtete Massenvermehrung. Das mit der Überwinterung in der Bienentraube ist mir bekannt.
Letzten Sonntag war ein...
Hallo,
der kleine Beutenkäfer braucht Sandboden zur Vermehrung. Deswegen kam es zur keiner starken Vermehrung in den USA. Alles was Lehmboden hat ist ungefährdet. Ein starker Winter macht den...
Hallo,
wir drehen uns jetzt im Kreis. Waldhonig durch Geschmacksprobe. Milbenabfall von 5 am Tag jetzt zu dieser Jahreszeit ist noch normal. Vor allem kurz vor der Behandlung.
Mein Tipp, eine...
Hallo,
du schreibst immer Spättracht.
Hast Du schon einmal geschleudert? Falls nicht ist es ein Mischhonig und absolut unbedenklich. Eine Anmerkung dazu. In ganz Bayern gab es dieses Jahr keine...
Hallo,
auf dem Zuckersaft der Läuse sollten Bienen nicht überwintert. Wird oft einfach als Waldhonig bezeichnet.
Koste einfach mal den Honig. Schmeckt er mehr nach Blüte oder nach Wald.
3...
Hallo,
das hatte ich auch schon mal einen Ímkerberater gefragt. Die Antwort war 10 bis 28 Tage.
Damals hatte ich einen Idee mit Fangwaben.
Mit Grüßen aus Nürnberg
Thomas
Hallo,
Honig pur zurückfüttern ist an sich kein Problem. Aufgrund der Haltbarkeit sollte der Honig aber pur sein und nicht mit Wasser vermischt.
Die Waben nur in ein Gefäß legen ist nicht so...
gode
Der geschilderte Fall mit geschlossener Schwarmzelle und Altkönigin ist noch da, trifft sehr selten zu. Falls es gerade nicht in Strömen regnet ist der Schwarm raus. Du kannst natürlich jetzt...
Hallo,
Bienenfutter ist nicht gleich zuckerhaltiger Stoff. Würde mich da nur auf Kristallzucker oder die angebotenen und mit Aufwand entwickelten Bienenfutter einlassen. Gerade in der...
Salsa
Hallo,
Ersatzköniginnen habe ich nicht. Also wenn weisellos dann abkehren.
Die zu leichten Völker im Dezember werden bemerkt. Bei einem habe ich jetzt das zweite Honigglas aufgesetzt. Aber...
Nils
Schön.
Die Weide und die Kornelkirsch ist wahrscheinlich der Nektarspender. Morgen hat es bei uns auch 20 Grad. Das geht es wieder ab.
Werde die Mädels aber erst mit Beginn der Kirschblüte...
Hallo Nils,
jetzt doch mal nee Frage.
Wo wohnst Du.
Ich in Mittelfranken Nürnberg. Du irgendwo in Oberbayern. Aber das ist ziemlich groß. Das Klima ist doch ziemlich unterschiedlich in Bayern....
Viktor
Wie hast du diese Mühle hergestellt. Was für ein Schlagwerk ist das.
Geht das auch größer.
Mfg
Thomask
Werde nach einen Beleg suchen.
Habe übrigens soviel schon an wissenschaftlichen Arbeiten gelesen und nicht abgespeichert. Werde darum im Laufe des Jahres 2013/2014 und fortlaufend ein Sammlung...