Bin derzeit mit Fahrweg- Sanierung sowie mit Brennholzarbeiten beschäftigt.
Bekanntlich gibt es im Auwald das Eschensterben, verursacht durch einen Wurzelpilz. Erfreulich ,dass sämtliche...
Art: Beiträge; Benutzer: Schmid
Bin derzeit mit Fahrweg- Sanierung sowie mit Brennholzarbeiten beschäftigt.
Bekanntlich gibt es im Auwald das Eschensterben, verursacht durch einen Wurzelpilz. Erfreulich ,dass sämtliche...
Also bei uns wird in den sogenannten Rauhnächten, das sind der 24. Dezember, der 31.Dezember und der 5. Jänner das Haus vom Keller
bis zum Dachboden mit Weihrauch und Weihwasser gesegnet . ...
Meine Methode der Varroabekämpfung ist mit dem Nassenheider Verdunster , der in ein Rähmchen montiert ist.
Nach dem Abschleudern anfang August kommen die ausgeschleuderten Waben für 48 Stunden in...
Ich habe mit Futterwaben ein Problem , obwohl ich im September nur acht kilo eingefüttert habe , habe ich
jetzt bei der durchsicht ca. 7 bis 8 Waben je Volk noch verdeckeltes Futter.
Überwintere...
Hallo Daniel .
Ein Imkerkollege von mir will voraussichtlich nächstes Jahr auf ein anderes Beutensystem umsteigen,
seine derzeitigen 3 Beuten ( Breitwabenmaß) sind 5 Jahre alt.
Diese wären ab Mai...
Habe mir das Video angesehen - Kompliment an Verena .
Ebenso ein Danke Ihrem Gatten Thomas für das Video " Kunstschwarm .
...
Ich hänge die ausgeschleuderten Honigwaben noch für einen Tag hinein , dass die zerstörten Zellen vom Entdeckeln schön ausgebaut werden.
Nach einen Tag wenn ich den Honigraum abräume kontrolliere...
Ich habe 2016 von meinen 6 Bienenvölkern 209 kg. Honig geschleudert . Etwa 50 kg. Rapshonig , den rest Blütenhonig , Robinien , Linde, Götterbaum
und diverse Läppertracht. Meine Völker stehen im...
Ich verwende seit dem Jahr 2002 den Nassenheider-Verdunster,welchen man in ein Rähmchen montiert.Einfach in der Verwendung.Je nach Volksstärke anfang August 150 - 180 ml. Ameisensäure 75% .
Je...
Heute 14 Uhr Bienenstandkontrolle , + 15° alle Völker haben überwintert ,reger Flugverkehr die ersten Schneeglöckchen blühen.
Da lacht das Imkerherz .Winterlinge habe ich im Auwald letztes Jahr sehr...
Bei uns -1°, strahlender Sonnenschein,die Landschaft leicht angezuckert .:h430:
Ich habe vorgestern meine 6 Völker bedampft,bei 5 Völkern kamen mir einige Bienchen beim Flugloch entgegen,
bei dem einen nicht,möchte aber nicht öffnen um nicht Unruhe zu provozieren.
Gestern, bei...