Hallo Hansueli
Eine kleine Milchbüchlirechnung. Pro Monat mit Brut braucht ein starkes Volk etwa 2,5 kg Futter, ohne Brut etwa 1,5 kg. Die Abnahme erfolgt auch in Abhängigkeit wie viel Vorrat schon...
Art: Beiträge; Benutzer: hugo
Hallo Hansueli
Eine kleine Milchbüchlirechnung. Pro Monat mit Brut braucht ein starkes Volk etwa 2,5 kg Futter, ohne Brut etwa 1,5 kg. Die Abnahme erfolgt auch in Abhängigkeit wie viel Vorrat schon...
Hallo Mohamed
Mit dem Beespece sprichst Du etwas an, welches von den meisten Imkern leider nicht beachtet wird und wenn jemand umlogieren will, ist das etwas, was erst im nächsten Schritt beachtung...
Hallo Adrian
Genau. Das mit dem Schied ist wichtig, wenn Du noch Honig willst.
Kannst aber auch möglichst schnell mit Dadant BR erweitern und so möglichst schnell Ableger machen.
Es ist immer die...
Hallo Adrian
Zuerst folgendes. Verschiedene Rassen sind normalerweise kein Problem auf einem Platz.
Umlogieren würde ich wie folgt.
Auf den Oberträger der SK Bruträhmchen direkt einen Oberträger...
Hallo Christopher
Danke für die Idee und den Hinweis auf Puff. Als Profi bin ich aber gewohnt, Systeme und Preise praktisch Weltweit anzuschauen, denn sobald man über den Tellerrand hinausschaut,...
Hallo Wolli
Du sprichst hier ein ganz heikles Thema an.
Das siehst Du schon an den Antworten. Wer sagt konkret die Kilos und was er genau macht.
Ehrliche Antworten wirst Du in dieser öffentlichen...
Hallo Stefan
Hast Du die Pumpen direkt in Amerika bestellt und zu welchem Preis wurden diese geliefert.
Ich muss so etwas auch haben, denn wie jetzt kann es nicht weitergehen. Zeitverlust zu gross...
Hallo Sebastian
Genau meine Meinung. Entweder man macht etwas richtig oder lässt es bleiben. Ich würde sowiso empfehlen ein solches Gerät erstmals zu mieten, dann kann man besser beurteilen, ob das...
Hallo Thomas
Ja, ja und bei mir kommt der Strom aus der Steckdose.
Hoffentlich bist Du so konsequent, dass Du mit zu Fuss zu den Bienen gehst, kein Urlaub mit dem Flieger, keine Bekleidung aus...
Hallo Thomas
Leistung ist durch nichts zu ersetzen. Ich habe ein Rückentraggerät welches über einen Benzinmotor verfügt und ein Profi Laubbläser ist.
Für mich gilt das Motto Qualität vor Preis....
Hallo Denis
Deine Antwort stimmt so nicht.
Das Schied ist generell immer im Kasten. Platz hat es nur für 12 Waben plus Schied und nicht für 13 Waben ohne Schied.
Das System ist so angelegt, dass...
Hallo
Da seht Ihr, wie genau eine private Karte ist. So etwas bringt ausser Verunsicherung nichts.
Entweder es gibt eine offizielle vom Veterinär abgesegnete Karte welche durchs Amt gepflegt wird,...
Hallo
Ich lasse die Honige durchs Melitherm. Damit sind alle Verunreinigungen draussen. Dann noch den Honig vor dem Abfüllen sauber abschöpfen und der Honig schaut im Glas perfekt aus.
Mit...
Hallo Alfons
Nichts spricht dagegen wenn Du genügend Material hast. Ich mache es oft so. Dann gewinne ich Zeit beim Schleudern wenn ich nicht sofort die HR wieder zurückgeben will.
Mit freundlichem...
Hallo
Keine falschen Unterstellungen.
Auch die Grossen mischen dem Honig nichts dazu. Vorallem keinen Zucker, Weichmacher etc. Das kann nämlich im Labor alles nachgewiesen werden. Auch wenn Du...
Hallo
Wenn Sie noch auf einer Wabe nachziehen können, dann hast Du den Sammelbrutableger zu spät gebildet. Sie nehmen die Näpfchen erst an, wenn sie keine andere Wahl mehr haben.
Mit freundlichem...
Hallo
Das mit dem Sammelbrutableger und einer Kö kann immer passieren. Aus diesem Grund immer Absperrgitter vor das Flugloch und wenn es mit der ersten Serie nicht klappt nochmals WZ /NZ suchen,...
Hallo
Nicht zu viele Gedanken machen und einfach täglich kurz reinschauen, ob kein Wildbau angefangen wird. Wenn das passiert, sofort entfernen und dafür sorgen, dass nicht mehr verbaut werden kann....
Hallo
Schwärme welche im Mai fallen, sind auf jeden Fall noch für eine Ernte gut.
Einschlagen auf MW und flüssig Futter geben. Das so lange bis der Schwarm eine gewisse Reserve hat. Dann wenn die...
Hallo
Ich habe mir den Film zu Gemüte geführt und dazu folgendes. Ich habe eine Saison auch mit der Schwammtuchmethode gearbeitet und keine Kö verloren. Die Aussage jede 10te Kö gehe verloren ist...
Hallo
Aufsetzen kannst Du in jedem Fall. Die Bienen nehmen sich nur den Raum welchen sie brauchen. Das einzige Problem wäre, dass sie den Honig nicht kompakt einlagern. Wenn Du aber nur eine Zarge...
Hallo Sybille
Dein komplett neues System gibt es schon lange. Es heisst Dadant, Langstrot mit Schied und Absperrgitter.
Musst nur aus dem deutschsprachigen Raum hinaus und schon findest Du das...
Hallo
Die Idee ist gut. Für mich problematisch, dass die Seite unter dem Link Sicherheitsmässig nicht sehr gut ist und die Daten für die Schweiz nicht stimmen und nicht aktuell sind....
Hallo Josef
Sie haben festgestellt, dass die Milben im letzten Herbst offenbar mit ALV nicht gefallen sind. Notfallmässig dann auf andere Mittel zugegriffen und waren sich im Meisterkurs nicht...
Hallo
Fragt mal in Warth nach wiso sie ALV nicht mehr benutzen.
Mit freundlichem Gruss
Hugo