Hallo...
Ich bin mit 5 Stück Apidea dabei... doch keine Aufsätze erstmal ;-)
Wärs ein Problem wenn ich die Apidea bei dir Abhole Josef?
Lg Rene
Art: Beiträge; Benutzer: HerrDerBienen
Hallo...
Ich bin mit 5 Stück Apidea dabei... doch keine Aufsätze erstmal ;-)
Wärs ein Problem wenn ich die Apidea bei dir Abhole Josef?
Lg Rene
Hallo,
Da schließe ich mich auch gerne an...
wär mit 4 Kästchen und 2 Aufsätzen dabei
Lg Rene
Die wenigen verschlossenen Drohnenzellen schauen etwas komisch aus weil sie wie Vulkane aus der Wabe hochstehen...
wüsste nicht wo die junge Königin daher ist... von mir sicher nicht... hab im moment noch keine
Durchgeschaut hab ich heute nochmal ganz genau... weder ne Königin noch ne dritte Zelle gefunden... ...
Hallo
So ich hab mal ein Rätsel für euch:
hab letzte Woche einen Zellenflüglich gemacht. Also Brutraum von einem schwarmwilligen Volk auf einen anderen Platz verstellt und Königin im Altvolk...
Einfach nen Zwischenbodenableger und vor dem Vereinen einfach die alte Königin abdrücken und die junge lassen und schauen ob sie dir mehr zusagt
Ich hab mir aus Papiereimern Schwarmfänger gebaut...meißt gibts passend dazu einen Untersetzer der genau die Größe hat das er oben passt... so bekommst du um wenig Geld viele solcher "kästen" gerade...
Hallo...
Ich möchte dieses Jahr das erste Mal in die Akazie wandern.
Kann mir da jemand helfen was ich beachten muss, bzw wo ich was einreichen muss und bei wem?
soll von meinem Heimatstand in...
Während der Tracht gibts noch die Möglichkeit schwer befallene Völker durch einen Kunstschwarm zu sanieren... einfach das ganze Volk auf Mittelwände abkehren und die Brutwaben entweder mit...
Wenn du die beiden am selben Standort belassen willst geht das auch ganz gut... du musst nur schauen das die Fluglöcher bei der neuen Beute da sind wo die alten Fluglöcher waren...
hab ich letztes...
46997
So sieht einer der Völker aus die im moment 28kg haben.
Habs mir nicht nehmen lassen und am Wochenende kurz reingeschaut... es scheint als hätten sie noch genug Futter zur Verfügung gut 1/3...
Im moment bis 26.02. hat Metro eine Aktion von "Wiener Zucker" -Staubzucker 500g um 0,76€
also 1,52€ / kg
Wegen der Fütterung mit Futterteig... wenn ich jetzt beginne sollte ich bis zur ersten Blühte nicht aufhören oder?
bin noch am grübeln wie und wann ich am besten zu füttern beginne...
Danke für die schnellen Antworten!!
Vor dem Wochenende kann ich daweil eh nichts machen, werd mir aber überlegen ob ich nicht noch ein paar Sackerl Futterteig anrühre einfach um sicherzugehen
...
Bei mir ist der Aufbau ähnlich nur das ich statt dem Anflugbrett einen Futterdeckel drauf hab... was sich vom gewicht ausgleichen sollte
Ok also bin ich was die Futterreserven angeht eh noch...
14 kg einseitig gewogen also 28kg
ÖBW ist etwas größer als Zander, also kommt das in etwa auch hin wies bei dir ist was das Futter angeht...
Hallo
Kurze Frage: Wie schwer sollten die Beuten denn um diese Zeit sein? um den Futtervorat abschätzen zu können, hab leider verabsäumt sie im Herbt zu wiegen.
Hab ÖBW Einzargig.
Hab alle...
Diese Methode wär doch auch interessant um ein schwerbefallenes Volk im Sommer zu behandeln ohne an Honigeinbußen denken zu müssen. oder irre ich mich da?
Österreichische Breitwabe
@ Hannes: ja alles selbst zugeschnitten... werden 30 Flachzargen, 20 Innendeckel, 5 Böden und 12 Futterzargen, und die dazupassenden Rähmchen
Ich bin auch noch am Beuten bauen. Danach sind die Rähmchen dran und die Mittelwände müssen auch noch eingelötet werden... :-)43714 43715
Hallo,
ja bin am Fr dazu gekommen nachzuschauen und es war wie ihr vermutet habt... das Volk was Drohnenbrütig...
hab in den Aufzeichnungen nochmal nachgeschaut und wer sich noch dran erinnern...
Ok gut zu wissen danke...
Aber wenn man genau schaut sieht man auch Bienen mit Pollenhöschen angeflogen kommen...
Mein erster Gedanke war eine stille Umweislung
Wenn es drohnenbrütig ist wars das für das Volk oder?
oder gäbs noch ne möglichkeit es so spät noch zu retten?