Ich schaute heute zufällig in den blauen Himmel, und stehe da, die ersten kreisten schon über die Felder.
Art: Beiträge; Benutzer: Rainerklaus
Ich schaute heute zufällig in den blauen Himmel, und stehe da, die ersten kreisten schon über die Felder.
Diese Woche soll der angekündigte Frühling kommen mit angenehmen Flugtemperaturen um die 16/18 Grad.
Habe meine Bienen am Wochenende alle durchgewogen.
Die meisten haben noch einen Futtervorrat von...
Im Odenwald honigt es schon seit 14 Tagen mächtig.
Alles was die Mädels eintragen ist Zementhonig.
Ich habe 6 Wirtschaftsvölker und bekam bis heute nur 60 kg schleuderbaren Honig. Alles andere...
hallo sepp,
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Bei meinem Honig spüre ich keine Kristalle.
Hab aber auch keine Vergleichsmöglichkeit mit konventionell gerührtem Honig.
Mir gehts...
Ich rühre mit dem Rapido Honigrührer eingespannt in eine Bohrmaschine.
In 3 min. Ist der Cremehonig fertig.
Gestern sah ich die ersten Schwalben über meinem Bienenstand kreisen.
Letzes Jahr schon am 10. April.
Wikipedia:
.................auch in Salpetersäure[36] und Königswasser auf.[37] Eine Mischung aus Salzsäure oder Schwefelsäure mit Wasserstoffperoxid löst Kupfer sehr schnell auf. Das Metall wird...
Im Netz sind ja die abenteuerlichsten Konstruktionen zu sehen.
Edelstahl und Alu find ich noch ok.
Aber bei Kupfer bin ich vorsichtig, denn wenn Kupfer hoch erhitzt wird sondert es zusammen mit...
https://www.imkerverein-lehrte.de/downloads/
Hier kann man seinen Honigpreis kalkulieren.
download in exel oder openoffice.
Ja, ich war auch dort.
wurde von unserem Imkerverein veranstaltet.
mich hat aber der preis für ein 200g Glas schockiert.
10,60€:read2:
Bei uns im Odenwald ist der Föhn auch zu spüren 11,5 grad.
Sogar bei uns im Odenwald jetzt schon 35 Grad.
mal sehen wie es um 16 uhr ausschaut.
Unsere ersten Schwalben sah ich schon letzte Woche am 10. April:n99:
78720
Den Bienen machts nix, aber die Kirschblüten könnten Schaden erleidet haben.
odenwald 0 Grad heut nacht, morgen vorhersage 14 Grad Frühlingstemperaturen.
Am Morgen -1Grad im Odenwald.
Die Honigräume sind alle drauf, und beim Bien rührt sich nix.
Das erste Rapsfeld wurde untergepflügt, weil nur spärlich gewachsen.
Heuer wird ein schlechtes...
Wachsmotten gehen normalerweise nicht an FuWa dran, eher an Brutwaben.
Ich lagere sie im Keller in meinem Schleuderraum luftig.
78597
Hallo Doris,
die Bienen verbrauchen bis dahin noch etliches.
Ansonsten beim Honigraum geben die Futterwaben raus und für Ableger aufheben.
gruß Rainer
Hallo Zusammen,
gestern habe ich bei 17 Grad und gigantischem Bienenflug mal von oben und von unten in die Zargen geschaut.
von oben durch die Folie und von unten anhand der eingeschobenen Windel....
Bei uns im Odenwald kurzer Wintereinbruch mit 8 cm Schnee.
Beuten stehen im trockenen und sind geschützt von den Wetterunbilden.
Aktuell -0,5 Grad und neblig.78227
Ich habe dieses Gitter was Josef benutzt bei Wachs-Hödl entdeckt und sehr preiswert.
Ich hab gleich mal 4 Meter bestellt und nach Deutschland schicken lassen.
Bei uns im Odenwald honigt es noch genügend, obwohl es seit 4 Wochen staubtrocken ist.
Hatte vor 14 Tagen 2 Völker abgeschleudert, und nochmals die Honigräume aufgesetzt.
Heute schau ich nach,...
Ich habe heute morgen 2 Völker abgeschleudert. Es ist überwiegend Akazien/Robinienhonig geworden,schön hellgelb und dünnflüssig.
Meine Frage an die erfahrenen Imker lautet, wie geht ihr mit diesem...
Habe heute beobachtet, wie stark die Fichten ihren Pollen loswerden. Das Wetter ist sonnig und windig,
es entstehen riesige Pollenwolken die alles überziehen. Die Luft scheint geschwängert von...
Wildkirschen sind über Nacht aufgegangen, hier blüht alles um die Wette bei 22Grad Sonnenschein.
Auch die Süsskirschen und die Birne haben schon vereinzelte Blüten.
Das wird in den kommenden Tagen...
Bei uns im Odnwald sieht es genau so aus. Kirschblüten sind in den Startlöchern
Das Wetter wird die kommenden 14 Tage so bleiben.
Am Wochenende kommen bei den stärksten Völkern die HR drauf. 14...