Hi,
an Geschmack und Farbe oder durch eine Laboruntersuchung der Pollen (noch viel genauer)
Gruß Ralf
Art: Beiträge; Benutzer: Rabe
Hi,
an Geschmack und Farbe oder durch eine Laboruntersuchung der Pollen (noch viel genauer)
Gruß Ralf
Hi Klaus,
ich kenne aber auch niemand hier rum in der Gegend, der durch Liebigs Schule gegangen ist (sich daran hält) und größere Verluste hatte. Ich höre nur Berichte aus Foren von Leuten, die...
Hi,
es ist nur die Frage, ob das wirklich den Aufwand lohnt wegen ein paar Ohrwürmern. MMn nicht.
Gruß Ralf
Hi Mathias,
ich stimme ja nicht immer mit dem überein, was Du schreibst :), aber so denke ich auch.
Hier ist das Zitat vom Hersteller:
also Verwirrung durch Übertünchung des Bienen- und...
Hi Mathias,
ich habe noch nirgends gehört, daß Ohrwürmer Krankheitszeichen sein sollen. Die fressen kleinere Insekten und Blattläuse, vielleicht fressen sie auch die Varroen?
Gruß Ralf
Ok, vielleicht sind 50-100 Völker zu hoch gegriffen, darum schrieb ich ja auch "IIRC". Ich weiß aber definitiv, daß es bis zu 30 Völkern als Hobby ohne Gewinnerzielungsabsicht angesehen wird. ...
Hi,
Hobby-Imker sind grundsätzlich bis zu einer Größe von x (IIRC 100) Völkern frei von Meldepflichten gegenüber Gewerbe- oder Finanzamt und befreit von solchen Abgaben.
Eine Hobby-Imkerei (< 50 -...
Hi,
um Honig und Völker zu verkaufen, muß niemand ein Gewerbe anmelden in Deutschland.
das stimmt so nicht.
Gruß Ralf
Hi Serge,
da kann es jetzt aber sein, daß er in den Gläsern steinhart und grobkörnig durchkristallisiert, da er ja schon begonnen hat mit dem hart werden.
Gruß Ralf
Hi Serge,
Wenn er grade anfängt zu kristallisieren, also so perlmuttartig schimmert, dann sofort mit dem Rapido rühren, 1 Mal 5 Minuten reicht. => abfüllen.
Oder vollständig durchkristallisieren...
die hatten vielleicht virtuelle Bienen. :D
Gruß Ralf
erstaunlich, wie groß bei manchen die Scheuklappen sind: was nicht sein darf, das kann nicht sein.
Gruß Ralf
Hei Peter,
Wenn er, wie unsere Völker hier, in Streuobstwiesen steht und nicht (in die Linden oder den Wald) wandert, dann wird es mit der Sommertracht auch nicht besonders viel und Waldtracht keine...
Hi Thomas,
ich würde auf jeden Fall jetzt schon wieder eine MW zuhängen, mitten ins Brutnest. Wenn die ausgebaut ist, dann die nächste. Bis die Kiste voll ist oder sie nicht mehr weiterbauen....
Hi,
ich würde ihn noch verwenden.
Eine Frage: Was kann an Zucker über die Jahre schlecht werden? Ich denke nichts. Durch aufgenommenes Wasser könnte er hart werden, aber schlecht?
Außerdem:...
Hi Salman,
Gratulation zur guten Ernte.
Akazienhonig ist auch sehr hell und sehr klar, des basst scho'.
Gruß Ralf
da kannst Du auch den Spritzprobe machen: Wabe waagrecht halten, ein paar Mal ruckartig über dem offenen Volk abschütteln, wenn dann etwas Flüssiges raustropft, ist der Honig noch nicht reif und im...
Hi,
ich habe hier mal einen Vergleich der beiden Behandlungsmethoden aufgelistet, was mir so auf die Schnelle eingefallen ist. Ich habe versucht, es neutral zu formulieren.
2374
Und hier ein...
ich habe das Abschleudern auch noch als extra Datensatz eingetragen in das Diagramm:
2372
Gruß Ralf
Hi Max,
schön, daß es klappt. Das sieht gut aus und die Linie für das Gesamtgewicht ist ja auch nicht (unbedingt) nötig.
Dann kann ich also beruhigt einige Tage nichts mehr tun.
Gruß Ralf
Hallo Klaus,
vielleicht ist ja noch gar keine Königin da? Dann wäre es erst recht kein Problem.
Gruß Ralf
hier das Diagramm:
2328
Gruß Ralf
Hi Max,
kein Problem, hier die neue Grafik:
2312
Heute haben wir zwei Schwärme eingeschlagen und ein Dritter (der Größte der drei) hing noch hoch im Baum bei Michaels Völkern an der Schule...
unsere Meisen hinter dem Haus verfüttern auch sehr gerne die ungedämpften Drohnenlarven an ihre Jungen.
Gruß Ralf
hier ist das neueste Diagramm:
2308
Gruß Ralf