Gern geschehen und leg bitte das Gitter im Frühjahr so zeitig als möglich auf, gehen die ersten Knospen auf so sammeln Bienen dessen Säfte.
Josef
Art: Beiträge; Benutzer: Josef Fleischhacker
Gern geschehen und leg bitte das Gitter im Frühjahr so zeitig als möglich auf, gehen die ersten Knospen auf so sammeln Bienen dessen Säfte.
Josef
Um nahezu reines Propolis zu erlangen sollte man nicht nur keine Hölzchen oder was auch immer auflegen, sondern dasPropolisgitter so flach als nur irgendwie möglich auflegen. Ferner ist...
Der Futterverbrauch beginnt bereits zu steigen, innert sechs Tagen wurden 0,3 Kilos benötigt, dies bezeugt von einer ersten Bruttätigkeit und gut isses so.:h430:
Sa
16.01.21
Da sind wir zumindest jetzt schon zwei.:-k
Die Frage was zu tun wäre hat Chrigel schon beantwortet, bei mir wären dies neben den obligaten ZWAs das schon bestens bewährte internieren der...
* Vermerungsraten über alle 12 Monate hindurch gleichzusetzen ist gleichzusetzen mit Kaffeesudleserei, hier muss man unbedingt die Menge und Zeitpunkt der Drohnenzellen miteinbeziehen.
*...
Die vorigen Beträge habe ich wegen OT vom Theras "Windellesen" abgetrennt um uns hier in aller Ruhe unterhalten zu können.
In manchen Regionen scheint es selbst in Winter bis zum ausgehenden...
Wir Schmidataler haben zwar nur eine dünne Schneedecke von lediglich 2 cm, dafür ist unsere Gegend bei - 4 Grad und strahlendem Sonnenschein herrlich schön anzusehen. Auch präsentierte sich unser...
Diese inflationsartigen Steigerungsraten sind interessant, anfangs ging man von 100 : 1 aus, es folgten Raten zu 200 und ja sogar 300 : 1, mittlerweile ist man nun schon bei 450 : 1 angelangt.
...
Welch eine Frage, auf meiner Frau natürlich :l435: und diese auf temporären, bzw. weiteren Matratzen. In den letzten 48 Stunden waren vier Stück auf der oberen Loggia, die anderen folgen demnächst.
...
Die von Chrigel erhobenen Saukerl könnten funktionieren, schon morgen werde ich mit denen in Kontakt treten um Warenproben zu erbitten.
Josef
PS: Wird nun lustig, in meinem PC hockt offenbar...
Damit gehst recht Sepp und schon seit langem bin ich auf der Suche nach Alternativen, bisher hab ich nichts passendes gefunden.
Noch schwache Völker aus dem Winter kommend können die Sackerl nicht...
Meine heutige Tätigkeit neben Gläser reinigen war nicht minder wichtig, steigert dies doch das eigene Wohlbefinden. Kurz und gut, die herrschende Kaltwetterphase mit immerhin bis zu -8 Grad hab ich...
Ab Mitte Feber das Wetter, die Bienen und ganz wichtig das Pollenangebot wie Hasel, Schneeglöckerl, Weiden, Dirndln sowieso beobachten, passt das Wetter und die Bienen kommen mit den ersten...
Schon seit gut zwei Wochen rätsle ich über die übermittelten mysteriösen Waagstockdaten, heute dürfte das Geheimnis gelüftet worden sein. :-k
Vorerst wurde das Volk abgehoben, folglich der im...
Erinnert mich an das Wiener Schweizerhaus Michael, ist auch gut 60 km von hier entfernt, um dort jedoch essen zu können würde ich leibend gerne sogar das dreifache fahren.
Waren 10 einmalige...
Gutes Gelingen und Schuld daran ist einzig unser Metro, der bekommt erst kommender Woche frischen Puderzucker.
Hier eine dringende Warnung, sei vorsichtig und halte deine Männer von diesem...
Bei uns herrscht die bei den Obstbauern gefürchtete Strahlungsfrost bei -7 Grad, dazu eine Sternen klare Nacht, der Mond ist da nur als dünne Sichel zu sehen.
Hab heute Ruhetag, dazu etwas mit dem...
Doris, egal wie dünn oder dick der FuT gemischt wird, er kann mit dem obligaten etwa 3 x 1 cm Schlitz und dieser in der dünnen allerhöchstens 1 cm dicken Flagge ganz einfach nicht abrinnen. Als...
Das Wachs welches für MiW infrage kommt wird im Weck verflüssigt, hier kommen zuerst etwa 4-5 Liter gefiltertes Regenwasser hinein, folglich wird laufend Wachs zugeführt, dös solange bis nur noch...
Bei mir und den Fladen kommt immer 10:1:1 zum Einsatz, benötigt jemand festeren FuT so kann das Wasser reduziert werden, allerdings ist das folgliche rühren echte Knochenarbeit.
Mit dieser...
Großeinkaufstag war angesagt, nun ist unsere Speis wiederum rammelvoll. Dummerweise hab ich noch keinen Puderzucker bekommen, dieser wird ab kommender Woche ganz frisch geliefert, somit steht der...
Nachdem Enkel und Schwiegerenkelsohn beide berufstätig sind kam uns der heute Feiertag gerade recht, wir setzten im Rauhbrand Zirben und Wacholder an, der eine wird Zirbengeist, der andere Gin. Diese...
Zu Hl. Drei Könige präsentiert sich uns eine winterliche Traumlandschaft, eine Schneedecke von gut 5 cm hüllt alles in weiß ein.
Bei uns ist der Skilift geöffnet, ist übrigens die einzige...
Selurone, er hat allerbeste und fährt zumindest alle drei Monate runter.
Josef
Bin nun wiederum vermehrt in der Imkerei im Einsatz, Honig muss abgefüllt werden, Regale müssen bestückt werden, auch beginnt diese Woche die Futterteigproduktion.
Auch die Schafe erlangten meine...